Bild OSM
Auto überschlägt sich

Dünnwald - Am Morgen des 06. Februar 2024 gab es in Dünnwald einen schweren Unfall. Gegen halb acht stießen auf dem Dünnwalder Kommunalweg an der Kreuzung Embergweg / Am Weißen Mönch zwei Autos zusammen.

Dabei überschlug sich ein Auto und blieb auf der Fahrerseite liegen. Zwei Personen kamen ins Krankenhaus, sind aber nach ersten Erkenntnissen nicht schwer verletzt. Der Embergweg war zwischenzeitlich voll gesperrt. (RadioKöln)  

Kommentar: Die Rennstrecke Kommunalweg wurde nach etlichen heftigen Unfällen entschärft. Unfallursache war oft eine überhöhte Geschwindigkeit. Die dürfte auch in dem Unfall von heute eine wesentliche Rolle gespielt haben .. (rb/MF)

 

Wiener Platz, Linie 4, Gleiskörper ständig unter Wasser. Und natürlich Müll .. (rb/MF)
Linie 4 - schäbiger Anblick

Mülheim - Die Linie 4 wurde von Samstag, den 24. Juni bis Samstag, den 22. Juli 2023 am Wiener Platz getrennt. Im Abschnitt zwischen den Haltestellen „Keupstraße“ und „Kölnmesse“ fuhr die Linie 4 nicht.

Die KVB erneuerte am Wiener Platz die elastische Schienenlagerung, die den Lärm des Bahnbetriebs mindert. Als die Linie 4 nach Abschluss der Arbeiten wieder fuhr, waren Mülheimer Bürger über den Zustand der Baustelle verwundert.

Wird nach der Arbeit nicht aufgeräumt? Warum bleibt der Fahrgastmüll liegen? Funktioniert die Drainage nicht? Wenn das Wasser sich einen Weg gebahnt hat, tropft es in der U-Bahn von der Decke. Das ist nur eine Frage der Zeit .. (rb/MF)

(Grafik und Quelle TI)
Korruptionswahrnehmungsindex 2023

Welt - Der Korruptions- Wahrnehmungsindex ist ein von Transparency International herausgegebener Kennwert zur Korruption. Er vergleicht das wahrgenommene Korruptionsniveau im öffentlichen Sektor von 180 Staaten.

Der Index geht von 0 bis 100, wobei 100 die geringste Wahrnehmung von Korruption anzeigt. Der Index ist kein direktes Maß für die tatsächliche Korruption, sondern bildet die Meinung der Befragten über angenommene Korruption ab. (Wikipedia)

Dänemark, Finnland und Neuseeland belegen auf der Skala die ersten Plätze, Südsudan, Somalia und Syrien rangieren ganz hinten. Deutschland rangiert auf dem 9. Platz und die Türkei auf Platz 115 von 180 Staaten. (Transparency International)


Blitzer in Köln

Mülheim - Der Kölner Stadt-Anzeiger beschäftigt sich gern mit drängenden Autofahrersorgen, so z.B., wo am häufigsten auf Kölner Straßen und Autobahnen geblitzt wird. Dazu wertet er Daten der Stadt Köln aus.

Wenig überraschend ist, dass die meisten geblitzten Autos ein K- auf dem Nummernschild hatten. Auch, dass BM-, SU- und GL- zahlreich vertreten sind. Dazu muss man sich nur die Pendlerströme von und nach Köln anschauen.

Überraschend sind die 15tsd Geblitzten, wo kein Kennzeichen festgestellt wurde. Und, dass Samstag offenbar ein Rasertag ist, während der Sonntag ganz klar den sprichwörtlichen Sonntagsfahrern vorbehalten ist .. (rb/MF)

Normal: Stau am Clevischen Ring. Was wird, wenn ID/Cologne um die Ecke fertig ist? (rb/MF)
Staubilanz 2023 - ADAC

NRW - Autofahrer standen 2023 laut ADAC Staubilanz in NRW 143.606 Stunden in Stau und stockendem Verkehr. Am schlimmsten war es auf der A3 zwischen Köln und Oberhausen. NRW ist weiter Stauland Nummer 1.

Daraus leitet der ADAC mehrere Forderungen ab. Brückenmaßnahmen sollen nach akuten Ausfallrisiken vorgezogen werden. Planungs- und Genehmigungsverfahren sollen beschleunigt und Bürokratie abgebaut werden.

Es braucht eine klare und frühzeitige Kommunikation von Baustellenmaßnahmen statt der gegenwärtigen Salami-Taktik. Angebot und Qualität des ÖPNV sollen verbessert werden und es braucht zwei Home-Office-Tage für alle. (ADAC)

Bitte alle Felder ausfüllen

Der Kommentar wird aus rechtlichen Gründen zuerst von der Redaktion gelesen. Es kann also bis zur Veröffentlichung eine gewisse Zeit dauern. Wir danken für Ihr Verständnis.
Redaktion Mülheimer Freiheit
NRW
Startseite Favoriten
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen