Das Radweg-Ende Bergisch Gladbacher Ecke Buschfeldstraße kann man nur als gefährlichen Unfug bezeichnen .. (rb/MF)
Pop-up Radweg Bergisch Gladbacher Straße

Holweide - Am Samstag, den 27. Januar 2024, von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr demonstrieren Fahrrad-Initiativen, wie ADFC, Fahrradentscheid Köln und Kidical Mass für bessere Radwege auf der Bergisch Gladbacher Straße.

Dabei wird zwischen Honschaftsstraße und Buschfeldstraße je eine Spur für den Autoverkehr gesperrt und in einen Radweg umgewandelt. Auf der Vischeringstraße findet zeitgleich ein Mobilitätsfest statt. (Runder Tisch Holweide)

Kommentar: Auf der Bergisch Gladbacher Straße wird der Radverkehr meist beengt, und auch ausgesprochen gefährlich geführt. Wie kann es sein, dass der Radweg ohne Vorwarnung plötzlich beendet wird, wie an der Buschfeldstraße (Bild)?

Kommentar von Biker am 14.01.2024

Es ist ja richtig, dass sich die Holweider für die Radwege auf der Bergisch Gladbacher Straße einsetzen. Aber diese Straße führt über 7 km durch vier Stadtteile (Mülheim, Buchheim, Holweide, Dellbrück) und bedarf einer Gesamtplanung. Denn sonst kriegen wir wieder nur Flick- und Stückwerk.

Der Streit begann in der Shisha-Bar Invenus, Vincenz- Ecke Frankfurter Straße .. (rb/MF)

Messerattacke in Buchheim

Buchheim - Die Polizei sucht zwei Männer, die in der Nacht auf den 21. Januar 2024 in der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses in Buchheim einen 42-Jährigen überfallen und mit Messern verletzten.

Nach ersten Erkenntnissen sollen die schwarz gekleideten und etwa 1,70 Meter großen Männer in der Garage an der Alten Wipperfürther Straße gegen 02:30 Uhr auf ihr Opfer gewartet und dieses angegriffen haben.

Zeugenaussagen zufolge habe sich der 42-Jährige vorher in einer Shisha-Bar in der Vincenzstraße in Mülheim mit einem weiteren Unbekannten gestritten. Zeugen wenden sich an die Polizei unter 0221 229-0. (Polizei)

Google-Suche nach "Illegalen Drogen"

Drogen Groß- und Einzelhandel

Ostheim - Polizisten haben am 22. Januar 2024 nach Hinweisen auf Geruchsbelästigungen die Wohnung eines 22-jährigen Kölners durchsucht und mehrere Kilogramm Drogen sichergestellt.

Die Beamten verschafften sich mit einem Beschluss Zugang zu der Wohnung und dem Keller in einem Mehrfamilienhaus auf der Zehnthofstraße. In der Wohnung fanden sie nur kleine Mengen Drogen.

Im Keller dagegen fanden die Beamten etwa sechseinhalb Kilo Marihuana, circa 150 Gramm Heroin und fast 25 Kilogramm Ecstasy. Der polizeibekannte 22-Jährige äußert sich derzeit nicht zu dem Drogenfund. (Polizei)

Eine flotte Sohle, aber ohne Konsole .. (Bilder Polizei Köln)

Räuber gesucht!

Mülheim - Es dauert, bis die Polizei Fahndungsfotos veröffentlicht. Wie auch hier: Am Samstag, den 30. September 2023 fiel ein junger, schlanker Unbekannter mit schwarzen Haaren auf.

Er soll in einem Bus der Linie 152 an der KVB-Haltestelle Keupstraße versucht haben, einem Kölner (31) dessen Spielekonsole gewaltsam zu entreißen. Der Geschädigte hatte die kurz vorheri in Porz gekauft.

Beim Aussteigen in Mülheim soll der Aggressor ihn mit einem Messer bedroht und die Herausgabe der Konsole gefordert und mit Schlägen und Tritten traktiert haben. Aber letztlich ohne Erfolg .. (Polizei)

GDL-Streik, Fahrgastanzeige (Bild Kritzolina, CC BY-SA 4.0, Wikipedia)
Lokführerstreik Januar 2024

BRD - "Die öffentliche Meinung in den deutschen Medien war sich weitgehend einig: Die kleine Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) lebt seine egoistischen Interessen auf dem Rücken der Pendler aus."

Diese Meldung stammt bereits vom 19. Oktober 2014. Das Problem gibt es also schon länger. Aktuell kündigt die GDL wieder einen Streik an, der am Mittwoch, den 24. Januar 2024 um 02:00 Uhr in der Frühe beginnen soll.

Damit auch niemand an der Ernsthaftigkeit des Vorhabens zweifelt, dauert der Streik auch gleich sechs Tage bis Montag, den 29. Januar 2024. Viele Bahnkunden fühlen sich vom Tarifstreit zunehmend in Geiselhaft genommen .. (rb/MF)

RheinEnergie AG, Parkgürtel 24, D-50823 Köln (Grafik RheinEnergie)

RheinEnergie senkt Preise

Köln - Die RheinEnergie passt die Strompreise für Privat- und Gewerbekunden zum 01. Januar 2024 erneut nach unten an. Alle betroffenen Kunden erhalten in den kommenden Wochen ein entsprechendes Schreiben.

Der Arbeitspreis in der Grundversorgung für Privatkunden in Köln beträgt ab dem 1. Januar 2024 39,87 Cent brutto pro Kilowattstunde. Er sinkt um 5,04 Cent (vorher waren es 44,91 Cent).

Aufgrund gestiegener Netznutzungsentgelte erhöht sich der Grundpreis um 17,85 Euro auf 219,09 Euro pro Jahr. In Summe sparen Sie mit einem Jahresverbrauch von rund 3.000 kw/h im Monat 11,08 Euro. (RheinEnergie)

Bild Bezirksregierung Münster
Zeugnistelefon der Stadt Köln

Köln - Am Donnerstag, den 25. und Freitag, den 26. sowie am Montag, den 29. Januar 2024 bietet der Schulpsychologische Dienst der Stadt Köln einen telefonischen Beratungsdienst für Schüler mit Schulproblemen und deren Eltern an.

Sie erreichen das Zeugnistelefon von 09:00 bis 17:00 Uhr unter 0221 / 221-29001 und 29002. In einem vertraulichen Beratungsgespräch mit einem Schulpsychologen können Sie über ihre Sorgen und Schulprobleme sprechen.

Der schulpsychlogische Dienst ist ganzjährig von Montag bis Donnerstag von 8:30-16:30 Uhr und Freitag von 8:30-13:30 Uhr erreichbar: 0221 / 221 - 29001 und -29002 oder E-Mail an: Schulpsychologie@stadt-koeln.de. (Stadt Köln)

Modellspielzeugmarkt in Leverkusen

Leverkusen - Am Sonntag, den 04. Februar 2024, findet im Forum Leverkusen von 11:00 - 15:00 Uhr ein Modellspielzeugmarkt statt. Veranstalter sind die Adler-Märkte, die auch im Umland viele Spielzeugmärkte organisieren.

Auf den Adler-Modellspielzeugmärkten werden Modelleisenbahnen, Modellautos, Modellbauzubehör, Blechspielzeuge, aber auch Playmobil, Lego, Puppen und Plüschtiere angekauft, getauscht und verkauft.

Der Vorteil der ADLER-Märkte besteht unter anderem darin, dass eine neue Lokomotive vor dem Kauf auf einer modernen Testgleisanlage probegefahren werden kann. Vom Mülheimer Bahnhof aus ist man mit der S-Bahn in wenigen Minuten am Forum, Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen. (md/MF)

Bitte alle Felder ausfüllen

Der Kommentar wird aus rechtlichen Gründen zuerst von der Redaktion gelesen. Es kann also bis zur Veröffentlichung eine gewisse Zeit dauern. Wir danken für Ihr Verständnis.
Redaktion Mülheimer Freiheit
NRW
Startseite Favoriten
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen