Kölsche Pänz putzmunter .. Bild Gemeinschaftsgrundschule Leuchterstraße
Kölle putzmunter mit Teilnehmerrekord

Köln - Die Müll-Sammelaktion "Kölle putzmunter" lädt das ganze Jahr über zum Mitmachen ein. Die AWB Köln: "Planen Sie mit Vereinsfreunden, Nachbarn oder netten Leuten eine Sauberkeitsaktion für Ihr Veedel?

Wollen Sie Verantwortung für das Umfeld Ihrer Schule oder Ihrer Kita übernehmen? Die AWB und die Kölle Putzmunter-Partner unterstützen diese Aktionen das ganze Jahr über. Melden Sie sich und Ihre Aktion mit dem Anmeldeformular an.

Wir stellen Ihnen Handschuhe und Müllsäcke zur Verfügung. Die AWB holt den gesammelten Müll am vereinbarten Ort ab und entsorgt ihn fachgerecht. Auch in diesem Jahr wird der Kölner EXPRESS einige Aktionen medial begleiten." (AWB)

DiTiB-Großmoschee in Ehrenfeld (© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0, Wikimedia)

Moscheebau verweigert

Koblenz - Das Oberverwaltungsgericht in Koblenz lehnte einen Bauantrag für eine Moschee in Germersheim ab, da sie nicht den Anforderungen an die Gebietsverträglichkeit entspricht (AZ 8 A 10433/23.OVG).

Die DITIB-Gemeinde Germersheim stellte 2019 einen Antrag auf Baugenehmigung für eine Moschee mit 2.226 qm Nutzfläche und zwei Gebetsräume mit 625 qm. Der Landkreis Germersheim verweigerte die Genehmigung.

Das Gericht betonte Widersprüche im Bauantrag, insbesondere die Diskrepanz zwischen der angegebenen Besucherzahl und der geplanten Größe der Moschee. Es gehe um angemessene Dimensionen der Gebäude. (Juraforum)

Blick in die Gewölbe von St. Nikolaus (Foto Beckstet, CC BY-SA 3.0, Wikipedia)
1000 Jahre Kulturort Abtei Brauweiler

Brauweiler - Erleben Sie eine Orgelnacht oder ein Gitarrenkonzert. Das Kulturangebot in der Abtei Brauweiler ist bunt. Die Abtei ist eine ehemalige Benediktinerabtei im Stadtteil Brauweiler der Stadt Pulheim.

Die ehemalige Abteikirche St. Nikolaus ist ein weithin sichtbares Wahrzeichen. In der einmaligen Atmosphäre des Marienhofs der Abtei finden jedes Jahr Konzerte mit renommierten Musikern im Rahmen der classic nights statt.

Auch die Kunstgattungen Literatur, Theater und Kabarett haben hier ihren Platz. Von Mülheim aus sind es 25 km, mit dem Auto 40 min, mit der S-Bahn 15 min mehr. Info und Anmeldung bei kulturinfo rheinland, 02234-9921555. (rb/MF)

Verdächtige auf den Polizeifotos .. (Bild Polizei Köln)
Einbruch in KiTa - Tätersuche

Mülheim - Mehrere junge Männer sollen im Januar 2023 in einer KiTa in Mülheim eingebrochen sein. Laut Polizei waren sie zwischen dem 18. Januar um 20:00 Uhr und dem 19. Januar um 07:40 Uhr tätig.

Dabei entwendeten sie einen Tresor der Kita. In diesem befanden sich Bargeld sowie EC-Karten, mit denen Geld abgehoben und Einkäufe an Tankstellen getätigt wurden. Das Foto zeigt zwei der mutmaßlichen Diebe.

Weitere Fotos der Polizei Köln finden sie auf der Seite vom KStA. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zu den flüchtigen Unbekannten machen können. Hinweise bitte unter 0221/229-0. (Kölner Stadt-Anzeiger)

Flughafen KölnBonn (Bild Raymond Spekking, CC BY-SA 4.0, Wikipedia)
Flughafen KölnBonn - Zahlen über den Erwartungen

Porz - Der Kölner Flughafen ist mit dem vergangenen Jahr zufrieden. Er hat jetzt seine Bilanz für 2023 veröffentlicht. Darin verzeichnet er 9,8 Mio Fluggäste, rund eine Million Passagiere mehr als im Jahr davor.

Vor allem Reisen zu klassischen Urlaubszielen und zu Familie und Freunden im Ausland waren stark nachgefragt. Besonders viele Menschen flogen von Köln aus in die Türkei und nach Spanien.

Die Passagierzahlen von vor Corona wurden aber nicht erreicht, Inlandsflüge wurden deutlich unbeliebter. Für dieses Jahr erwartet der Flughafen weiter steigende Zahlen und mehr als 10 Millionen Reisende ab Köln. (RadioKöln)

Bauern-Proteste

Mülheim - Für Montag, den 08. Januar 2024 von 9 Uhr bis 18 Uhr ist eine Demonstration zur "Abschaffung der Dieselrückerstattung und grünen Kennzeichen" mit 70 Traktoren und 50 weiteren Fahrzeugen angemeldet.

Der Aufzug startet am Eifeltor und soll von dort über innerstädtische Straßen, über die Severinsbrücke ins Rechtsrheinische und anschließend über die Innenstadt zur Vogelsanger Straße führen.

Auch in Leverkusen ist eine Versammlung mit etwa 100 Fahrzeugen von 10-14 Uhr angemeldet. Der Aufzug geht nach Leichlingen und von dort aus nach Opladen, Wiesdorf, Schlebusch und Lützenkirchen. (Polizei)

Lindgens-Areal - Bürgerbeteiligung

Mülheim - Das Lindgens-Areal soll nach dem Rückbau der Produktionsstätten der Firma Penox baulich und freiräumlich neu geordnet werden. 406 Wohneinheiten, darunter geförderter Wohnungsbau, sind geplant.

Daneben auch Büro- und Gewerbeflächen von ca. 24.000 qm. Der alte Gebäudebestand des von großen Solitärbauten und Industriehallen geprägten Areals soll weitgehend erhalten bleiben, erweitert und ergänzt werden.

Die Bürger können vom 30. November 2023 bis einschließlich 12. Januar 2024 den Entwurf der ausgearbeiteten Planung im Rahmen der öffentlichen Auslegung einsehen und Stellungnahmen zur Planung abgeben. (Stadt Köln)

RheinEnergie AG, Parkgürtel 24, D-50823 Köln (Grafik RheinEnergie)

RheinEnergie senkt Preise

Köln - Die RheinEnergie passt die Strompreise für Privat- und Gewerbekunden zum 01. Januar 2024 erneut nach unten an. Alle betroffenen Kunden erhalten in den kommenden Wochen ein entsprechendes Schreiben.

Der Arbeitspreis in der Grundversorgung für Privatkunden in Köln beträgt ab dem 1. Januar 2024 39,87 Cent brutto pro Kilowattstunde. Er sinkt um 5,04 Cent (vorher waren es 44,91 Cent).

Aufgrund gestiegener Netznutzungsentgelte erhöht sich der Grundpreis um 17,85 Euro auf 219,09 Euro pro Jahr. In Summe sparen Sie mit einem Jahresverbrauch von rund 3.000 kw/h im Monat 11,08 Euro. (RheinEnergie)

Bild Zirkusfabrik Kulturarena
Osterferien in der Zirkusfabrik 2024

Dellbrück - In den Osterferien hat die Zirkusfabrik, wie auch in den letzten Jahren, auch dieses Jahr wieder Ferienkurse und Camps im Angebot. Bei "Zirkus total" drehte sich alles um das Thema Zirkus.

Hier erlernten die Kinder unter Anleitung erfahrener Zirkuspädagogen Disziplinen wie Akrobatik, Jonglage und Clownerie. Beim Kurs "Ab in die Luft" standen Trapez und Vertikaltuch im Vordergrund.

Das Boyscamp richtet sich an Jungen, das Girlscamp an die andere Hälfte des Nachwuchses. Das aktuelle Angebot erfragen Sie bitte beim Veranstalter: Zirkusfabrik Kulturarena, Bergisch Gladbacher Straße 1007a, 51069 Köln. (rb/MF)

Bitte alle Felder ausfüllen

Der Kommentar wird aus rechtlichen Gründen zuerst von der Redaktion gelesen. Es kann also bis zur Veröffentlichung eine gewisse Zeit dauern. Wir danken für Ihr Verständnis.
Redaktion Mülheimer Freiheit
NRW
Startseite Favoriten
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen