Chinesische Flagge mit dem Stern von Bethlehem .. (Scherz rb/MF, Grafik Wikipedia)
China warnt vor Christen

China - In China haben die Behörden vor schädlichen Einflüssen durch westliche Weihnachtstraditionen gewarnt. Einkaufszentren sollen auf Weihnachtskarten und -geschenke und auf Dekoration verzichten.

Ähnliche Aufrufe kamen auch von Schulen. Die chinesische Regierung verbietet das Christentum offiziell zwar nicht. Allerdings werden alle zugelassenen Religionen staatlich beaufsichtigt.

Christliche Gruppen sollten sich sozialistischen Werten und chinesischer Kultur anpassen. Verbreitete Glaubensrichtungen sind Buddhismus und Taoismus. Die Kommunistische Partei vertritt den Atheismus. (DLF)

Kommentar von Redaktion am 26.12.2023

Für die in China unterdrückten uigurischen Muslime zeigt Deutschland viel Sympathie. Deutlich zurückhaltender ist der Schulterschluss mit diskriminierten Christen. Warum eigentlich?

Autofreiheit in Deutz - Schuld an schlechten Geschäften? (Bild Waltel)

Einzelhandel unzufrieden

BRD - Der Einzelhandel zog eine negative Bilanz des Weihnachtsgeschäfts. Der Handelsverband Deutschland rechnet mit einem Minus von fünf bis sechs Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Zwei Drittel der Händler seien unzufrieden, erklärte Hauptgeschäftsführer Genth mit Blick auf eine bundesweite Umfrage des Verbandes. Er sprach von einer „massiven Konsumzurückhaltung“.

Rezession, hohe Inflation und Kriege hätten bei den Verbrauchern große Unsicherheit ausgelöst. Auch habe der Einzelhandel unter den steigenden Energiekosten und den höheren Einkaufspreisen gelitten. (DLF)

Die Deutzer Drehbrücke steht seit dem 1. Juli 1980 unter Denkmalschutz. (Bild rb/MF)

Deutzer Drehbrücke gesperrt

Deutz - Die Deutzer Drehbrücke verbindet die Siegburger Straße über die Alfred-Schütte-Allee mit dem Poller Rheinufer, dessen ausgedehnte Grünflächen und Sportanlagen in den 1920er Jahren angelegt wurden.

Sie wurde 1907 zeitgleich mit dem Deutzer Hafen errichtet. Die durch das derzeitige Rhein-Hochwasser bedingte Sperrung der Deutzer Drehbrücke wird aufgrund des wieder steigenden Rheinpegels noch nicht geöffnet.

Die Prognose zeigt eine neue Hochwasser-Welle ab Samstag, den 23. Dezember 2023, an. Gemäß der Prognose der Wasserstands-Vorhersage ist davon auszugehen, dass sie erst nach den Weihnachtsfeiertagen wieder geöffnet wird. (Stadt Köln)

Tafel in Köln-Buchheim bei St. Mauritius (rb/MF)

Tafeln im Dauerstress

BRD - Der Vorsitzende des Tafel-Dachverbands, Stepphuhn, sagte dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“, rund ein Drittel der Einrichtungen habe Aufnahmestopps verhängt oder Wartelisten eingeführt.

Außerdem würden mancherorts Öffnungszeiten verkürzt. Im Vergleich zu den vergangenen Jahren kämen 50% mehr Menschen regelmäßig zu den Tafeln. Dieses Jahr waren es 1,6 bis zwei Millionen Bedürftige.

Die Tafeln seien in einer Dauerkrise. Die Armut habe sich durch Corona und den Krieg in der Ukraine weiter verschärft. Außerdem seien Löhne und Renten oftmals zu niedrig, um über die Runden zu kommen. (DLF)

Edelgard mobil: 0221 / 221-27777, in Notfällen hilft die Polizei unter 110
Edelgard mobil an Silvester 2023

Köln - EDELGARD mobil, die Anlaufstelle für Mädchen und Frauen, ist auch an Silvester 2023 im Einsatz. Zwischen 22:00 Uhr und 02:00 Uhr stehen die Beraterinnen für euch telefonisch unter 0221-221-27777 bereit.

Bei ausgiebigen Feiern wird im Rausch von Alkohol und Partylaune oft eine Grenze überschritten. Ein Mädchen, eine Frau wird sexuell bedrängt oder Opfer eines Übergriffs. In solchen Fällen hilft das Frauenberatungsmobil EDELGARD.

EDELGARD mobil wurde von der Kölner Initiative gegen sexualisierte Gewalt ins Leben gerufen und soll Frauen und Mädchen, die sich belästigt fühlen oder Opfer von Übergriffen wurden, Beratung und Unterstützung anbieten. (rb/MF)

Bitte alle Felder ausfüllen

Der Kommentar wird aus rechtlichen Gründen zuerst von der Redaktion gelesen. Es kann also bis zur Veröffentlichung eine gewisse Zeit dauern. Wir danken für Ihr Verständnis.
Redaktion Mülheimer Freiheit
NRW
Startseite Favoriten
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen