(Grafik dieschilder.com)
Wetterwarnung in Köln

Köln - Durch das Unwetter vom 21. Dezember 2023 und die Schäden an Bäumen, besteht in Parks, Grünanlagen, Waldgebieten und Friedhöfen die Gefahr herabfallender Äste und nachträglich umkippender Bäume.

Aufgrund eines eingeschränkten Notdienstes während der städtischen Betriebsferien von Samstag, 23. Dezember 2023, bis Montag, 01. Januar 2024, können die entstandenen Sturmschäden nur bei hoher Gefahrenlage bearbeitet werden.

Die Stadt Köln bittet daher jeden einzelnen um besondere Vorsicht. Die Stadt behält sich weiterhin je nach aktueller Wetterlage vor, kurzfristig auch einzelne Sondergärten und Friedhöfe zu schließen. (Stadt Köln)

Kommentar von Redaktion am 23.12.2023

Die Stadt Köln hat die städtischen Betriebsferien zum Jahreswechsel lange so erklärt: "In dieser Zeit fragen Bürger erfahrungsgemäß seltener städtische Dienstleistungen nach, wenn sie nicht sowie im Winterurlaub sind." Schön, dass man das gestrichen hat. Also den Satz, nicht den Urlaub ..

Flo ist die Lieblingskatze und Namensgeberin des Lokals Flo Salento (Poller Hauptstraße 55, 51105 Köln, Bild jr/MF)
Flo Salento - Sturm in Poll

Poll - Wir waren am Donnerstag, den 21. Dezember 2023 im Poller Restaurant Flo Salento essen. Plötzlich fegte gegen acht Uhr eine heftige Sturmbö über die Poller Hauptstraße. Es regnete Dachpfannen und Steine.

Die Türen sprangen auf, Gegenstände flogen herum und knallten laut gegen die Fensterscheiben. Bäume stürzten um und die Möbel vor dem Lokal wirbelten durch die Luft. Ein Baum fiel auf das Firmenauto, auf den ersten Blick ein Totalschaden.

Gehwege und Straße waren übersät mit Trümmern. Teile der Leuchtreklame (Bild) fanden wir 50m vom Lokal entfernt. Unser Mitgefühl gilt den jungen Restaurantbetreibern. Jetzt ist aufräumen angesagt, bevor es wieder an's Kochen geht .. (rb)

Die Deutzer Drehbrücke steht seit dem 1. Juli 1980 unter Denkmalschutz. (Bild rb/MF)

Deutzer Drehbrücke gesperrt

Deutz - Die Deutzer Drehbrücke verbindet die Siegburger Straße über die Alfred-Schütte-Allee mit dem Poller Rheinufer, dessen ausgedehnte Grünflächen und Sportanlagen in den 1920er Jahren angelegt wurden.

Sie wurde 1907 zeitgleich mit dem Deutzer Hafen errichtet. Die durch das derzeitige Rhein-Hochwasser bedingte Sperrung der Deutzer Drehbrücke wird aufgrund des wieder steigenden Rheinpegels noch nicht geöffnet.

Die Prognose zeigt eine neue Hochwasser-Welle ab Samstag, den 23. Dezember 2023, an. Gemäß der Prognose der Wasserstands-Vorhersage ist davon auszugehen, dass sie erst nach den Weihnachtsfeiertagen wieder geöffnet wird. (Stadt Köln)

Die LeihBar stellt sich vor .. (Bild LeihBar)

Die LeihBar

Mülheim - Am Samstag, den 06. Januar 2024 um 14.00 Uhr öffnet auf der Tiefentalstraße 40 die Mülheimer LeihBar ihre Türen. Die Idee ist einfach: Umsonst Geräte ausleihen, anstatt teuer zu kaufen.

Es stimmt schon: Viele Geräte schlummern in den Regalen, Garagen und Werkräumen herum, die, wenn überhaupt, nur alle Jahre einmal angefasst werden. Die, so die Idee, kann man sinnvoll nutzen und verleihen.

Weil damit kein Geldfluss verbunden sein soll, wird die Leihbar mit Spenden und ehrenamtlicher Arbeit betrieben. Sie können die gute Idee gerne mit einer Spende oder ihrer Mitarbeit unterstützen. (rb/MF)

Hagia Sophia, zuerst christliche Kirche, dann Museum, jetzt Moschee. Symbol für Islamisierung. (Bild Arild Vagen, CC BY-SA 3.0, Wikipedia)
Christenvertreibung

BRD - Die Gesellschaft für bedrohte Völker warnt vor dem weiteren Exodus von Christen aus dem Nahen Osten. Die Wiege der Christenheit ist bald frei von Christen, wenn die fatale Verdrängung nicht gestoppt wird.

Die Zahlen aus Syrien, dem Irak und anderen Ländern seien erschreckend. In Syrien gebe es mit 600.000 nur noch halb so viele Angehörige der christlichen Minderheit wie 2010. Im Irak ging die Zahl in rund 30 Jahren von 5 auf 0,4% der Bevölkerung zurück.

Früher wurden Christen im Nahen Osten zur Konversion zum Islam gedrängt, heute würden sie zur Auswanderung gezwungen. In Syrien und im Irak gab es zuletzt massive kriegerische Auseinandersetzungen. Zum Teil dauern sie noch an. (DLF)

Jeder Jeck es von wo anders .. (Bild Jassin Göllmann, CC BY 3.0, Wikipedia)

Immisitzung 2024

Köln - In Köln leben viele Migranten. Wenn die mit Erfolg eine eigene Karnevalssitzung machen, sind sie ganz sicher gut bei uns angekommen. Der WDR berichtete über die Immi-Sitzung:

"Imis sind unechte Kölner, alle, die irgendwann in das Millionendorf gezogen sind und die Lebensgewohnheiten der Ureinwohner imitieren. Imis mit Migrationshintergrund bekommen ein "m" dazu und werden zu Immis.

Der Karten-Vorverkauf für 2024 beginnt für Fans am Sonntag, den 22. Oktober 2023 im Bürgerhaus Stollwerck, der offizielle Vorverkauf startete Montag, den 23. Oktober 2023, die Premiere ist Donnerstag, den 11. Januar 2024. (rb/MF)

Bitte alle Felder ausfüllen

Der Kommentar wird aus rechtlichen Gründen zuerst von der Redaktion gelesen. Es kann also bis zur Veröffentlichung eine gewisse Zeit dauern. Wir danken für Ihr Verständnis.
Redaktion Mülheimer Freiheit
NRW
Startseite Favoriten
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen