Flo ist die Lieblingskatze und Namensgeberin des Lokals Flo Salento (Poller Hauptstraße 55, 51105 Köln, Bild jr/MF)
Flo Salento - Sturm in Poll

Poll - Wir waren am Donnerstag, den 21. Dezember 2023 im Poller Restaurant Flo Salento essen. Plötzlich fegte gegen acht Uhr eine heftige Sturmbö über die Poller Hauptstraße. Es regnete Dachpfannen und Steine.

Die Türen sprangen auf, Gegenstände flogen herum und knallten laut gegen die Fensterscheiben. Bäume stürzten um und die Möbel vor dem Lokal wirbelten durch die Luft. Ein Baum fiel auf das Firmenauto, auf den ersten Blick ein Totalschaden.

Gehwege und Straße waren übersät mit Trümmern. Teile der Leuchtreklame (Bild) fanden wir 50m vom Lokal entfernt. Unser Mitgefühl gilt den jungen Restaurantbetreibern. Jetzt ist aufräumen angesagt, bevor es wieder an's Kochen geht .. (rb)

Deutzer Kirmes am Deutzer Hafen. (Bild Uwe Weiser)

Deutzer Kirmes - Rolle rückwärts

Deutz - Die Stadt Köln muss die Vergabe der Deutzer Kirmes neu aufrollen. Das wurde bei einer Besprechung im Verwaltungsgericht beschlossen. Im Herbst überraschte die Stadt mit einer Entscheidung:

Die Kirmes solle nicht mehr von der Gemeinschaft „Kölner Schausteller“, sondern von einem Bewerber aus Leverkusen ausgerichtet werden. Die Unterlagen der Schausteller seien zudem unvollständig gewesen.

Daraufhin reichten diese Klage ein. Bei einem Termin stellte das Verwaltungsgericht jetzt fest, dass auch die Unterlagen des Mitbewerbers aus Leverkusen unvollständig waren. Jetzt wird neu ausgeschrieben .. (RadioKöln)

Die Deutzer Drehbrücke steht seit dem 1. Juli 1980 unter Denkmalschutz. (Bild rb/MF)

Deutzer Drehbrücke gesperrt

Deutz - Die Deutzer Drehbrücke verbindet die Siegburger Straße über die Alfred-Schütte-Allee mit dem Poller Rheinufer, dessen ausgedehnte Grünflächen und Sportanlagen in den 1920er Jahren angelegt wurden.

Sie wurde 1907 zeitgleich mit dem Deutzer Hafen errichtet. Die durch das derzeitige Rhein-Hochwasser bedingte Sperrung der Deutzer Drehbrücke wird aufgrund des wieder steigenden Rheinpegels noch nicht geöffnet.

Die Prognose zeigt eine neue Hochwasser-Welle ab Samstag, den 23. Dezember 2023, an. Gemäß der Prognose der Wasserstands-Vorhersage ist davon auszugehen, dass sie erst nach den Weihnachtsfeiertagen wieder geöffnet wird. (Stadt Köln)

Die LeihBar stellt sich vor .. (Bild LeihBar)

Die LeihBar

Mülheim - Am Samstag, den 06. Januar 2024 um 14.00 Uhr öffnet auf der Tiefentalstraße 40 die Mülheimer LeihBar ihre Türen. Die Idee ist einfach: Umsonst Geräte ausleihen, anstatt teuer zu kaufen.

Es stimmt schon: Viele Geräte schlummern in den Regalen, Garagen und Werkräumen herum, die, wenn überhaupt, nur alle Jahre einmal angefasst werden. Die, so die Idee, kann man sinnvoll nutzen und verleihen.

Weil damit kein Geldfluss verbunden sein soll, wird die Leihbar mit Spenden und ehrenamtlicher Arbeit betrieben. Sie können die gute Idee gerne mit einer Spende oder ihrer Mitarbeit unterstützen. (rb/MF)

Schon seltsam, dem eigenen Blut im Klarsichtbeutel zu begegnen .. (Bild Wikipedia)

Blutspender gesucht!

Köln - Das Deutsche Rote Kreuz ist in Sorge, weil seit längerem zu wenige Menschen Blut spenden. Die derzeitige Grippe- und Erkältungswelle sorgt dafür, dass viele, die normalerweise Blut spenden würden, krank sind.

Deshalb können sie zur Zeit nicht spenden. Besonders dringend würden Blutplättchen für die Krebspatienten gebraucht. Um die Versorgung mit diesem Blutbestandteil auch über die Feiertage sichern zu können, würden jetzt Blutspenden gebraucht.

Das kann jeder gesunde Mensch ab dem 18. Geburtstag. Es gibt keine obere Altersgrenze mehr. Die Termine finden Sie auf der Seite des Roten Kreuzes, Kreisverband Köln, einfach hier klicken .. (RadioKöln)

Bitte alle Felder ausfüllen

Der Kommentar wird aus rechtlichen Gründen zuerst von der Redaktion gelesen. Es kann also bis zur Veröffentlichung eine gewisse Zeit dauern. Wir danken für Ihr Verständnis.
Redaktion Mülheimer Freiheit
NRW
Startseite Favoriten
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen