Das komplette Skat-Blatt (Bild Skat-Palast.de)
Skat - mitspielen und gewinnen!

Mülheim - Mitspielen und gewinnen wollen wir bei Club-, Stadt- und Deutschen Meisterschaften, im Landesverband und in der Ober- und Bundesliga. Zudem sind wir auch gesellige Menschen:

Bei uns gehören Preisskats, eine Jahrestour und natürlich eine Weihnachtsfeier zum Programm. Wir spielen freitags alle 14 Tage, 2 Serien à 48 Spielen, Start ist um 18:30 Uhr. Uns sind auch Gäste immer willkommen.

Gaststätte Zur Post, Adamsstraße 20-22, 51063 Köln-Mülheim. Kontakt zu den Mülheimer Skatfreunden über den 1. Vorsitzenden H.J. Schlimbach, Tel.: 0221-618075 oder h.schlimbach@yahoo.de. (PR)

Das Ticket immer in der Tasche, Kein Blitzen, kein Parken, kein Tanken, das hat was .. (rb/MF)
Sozialticket ab 2024

Mülheim - Ab dem ersten Januar 2024 gilt ein vergünstigtes Deutschlandticket für Geringverdienende für 39 Euro. Das gaben KVB und VRS am Donnerstag, den 19.10.23, bekannt. Parteien hatten sogar ein 19 Euro Ticket gefordert.

SPD und Linke kritisierten, wer ein vom Arbeitgeber gefördertes Deutschlandticket nutze, zahle im Monat 34,30 Euro und damit weniger als die Geringverdienenden, die das Ticket selber zahlen müssen.

Ab 2024 können Kölner mit Köln- oder MobilPass das Ticket für 39 Euro monatlich bekommen. Mit dem Ticket können sie auch KVB- oder Lastenräder eine bestimmte Zeit kostenlos nutzen. Das Ticket ist nicht übertragbar. (RadioKöln)

RheinEnergie AG, Parkgürtel 24, D-50823 Köln (Grafik RheinEnergie)

RheinEnergie senkt Preise

Köln - Die RheinEnergie passt die Strompreise für Privat- und Gewerbekunden zum 01. Januar 2024 erneut nach unten an. Alle betroffenen Kunden erhalten in den kommenden Wochen ein entsprechendes Schreiben.

Der Arbeitspreis in der Grundversorgung für Privatkunden in Köln beträgt ab dem 1. Januar 2024 39,87 Cent brutto pro Kilowattstunde. Er sinkt um 5,04 Cent (vorher waren es 44,91 Cent).

Aufgrund gestiegener Netznutzungsentgelte erhöht sich der Grundpreis um 17,85 Euro auf 219,09 Euro pro Jahr. In Summe sparen Sie mit einem Jahresverbrauch von rund 3.000 kw/h im Monat 11,08 Euro. (RheinEnergie)

Mülheim neunmal anders hat, wie jeder Kalender, 12 Monatsblätter. Er erscheint lediglich im 9. Jahrgang, daher der Name .. (Bild Markus Gierling)
Fotokalender Mülheim neunmal anders

Mülheim - Auch für das Jahr 2024 präsentieren engagierte Fotografen mit dem SSM-Fotokalender "Mülheim anders" eine andere Sicht auf den Stadtbezirk Mülheim. Zu sehen sind überraschende Blicke auf bekannte und weniger bekannte Orte im Veedel.

Der von der Sozialistischen Selbsthilfe Mülheim (SSM) und vom MachMit e.V. herausgegebene Fotokalender ist inzwischen so etwas wie eine Marke und steht auch für ein »Mülheim-Gefühl«. Der Kalender kostet 15 Euro. Er ist im SSM-Büro und anderen Verkaufsstellen in Mülheim erhältlich.

Er kann auch postalisch für 20 Euro versendet werden. Der Erlös aus dem Verkauf des Kalenders fließt wie immer in das Projekt »Neue Arbeit statt Hartz IV« und unterstützt notwendige Investitionen der SSM. Kontakt: Tel. 0221/6403152 oder info@ssm-koeln.org. (PR)

Der Nasse Fisch von Gereon Rath. Das Buch dient als Vorlage für "Babylon Berlin". (Buchcover)
Der nasse Fisch - Ein Buch für die Stadt 2023

Köln - Jedes Jahr im Dezember wird den Kölnern "Ein Buch für die Stadt" vorgestellt. Das ist ein besonderes Buch, das von einer Jury im Literaturhaus zur Förderung der Literatur ausgewählt wird.

Initiatoren sind das Literaturhaus Köln und der Kölner Stadt-Anzeiger, die mit dem Buch für die Stadt regional die Stadt Köln und die Region zwischen Eifel und Bergischem ansprechen wollen.

Lesungen, Vorträge, Diskussionen, Theaterstücke, bis hin zu Essen in Restaurants oder Lesungen in der Straßenbahn. Das ausgewählte Buch wird als Sonderausgabe zu einem günstigen Preis verkauft. (Wikipedia)

Den Stromzähler schau ich mir genau einmal im Jahr an. Also heute .. (rb/MF)
Zählerstände zum Jahreswechsel

Mülheim - Auch wenn es nicht erforderlich ist – viele Kunden übermitteln gerne zum Jahreswechsel die aktuellen Zählerstände für den Verbrauch von Strom, Erdgas, Wasser oder Fernwärme.

Oft telefonisch, manchmal auch persönlich im Kundenzentrum, oder per Brief. Es geht einfacher ohne Zeitstress. Sie müssen die Zählerstände nicht exakt zum Stichtag mitteilen. Sie haben Zeit bis Mitte Januar 2024.

Die RheinEnergie akzeptiert Zählerstände bis Montag, 15. Januar 2024, wenn sie über den Online-Service erfasst werden. Dort kann man das Ablesedatum vermerken und auch die Monatsabschläge anpassen. (RheinEnergie)

Fassadenprojektion Kölner Dom (Bild TNL.de)

Silvester am Dom abgesagt

Köln - Auf dem Roncalliplatz am Kölner Dom wird es auch dieses Jahr zu Silvester kein Kulturprogramm geben. Das hat OB Henriette Reker entschieden: Keine Lichtinstallation, kein Konzert mit Chören und Bands.

Damit findet das vierte Jahr in Folge am Dom kein Programm mehr statt. Zur Begründung verweist Reker auf den Krieg in der Ukraine, der im kommenden Winter zu erneuten Energiesparvorgaben führen könnte.

Ein weiterer Grund ist, dass Veranstaltungen auf dem Roncalliplatz an Silvester durch die derzeitige Baustellensituation am Dom massiv erschwert würden, was sicherlich zutrifft. (Rundschau Online)

Edelgard mobil: 0221 / 221-27777, in Notfällen hilft die Polizei unter 110
Edelgard mobil an Silvester 2023

Köln - EDELGARD mobil, die Anlaufstelle für Mädchen und Frauen, ist auch an Silvester 2023 im Einsatz. Zwischen 22:00 Uhr und 02:00 Uhr stehen die Beraterinnen für euch telefonisch unter 0221-221-27777 bereit.

Bei ausgiebigen Feiern wird im Rausch von Alkohol und Partylaune oft eine Grenze überschritten. Ein Mädchen, eine Frau wird sexuell bedrängt oder Opfer eines Übergriffs. In solchen Fällen hilft das Frauenberatungsmobil EDELGARD.

EDELGARD mobil wurde von der Kölner Initiative gegen sexualisierte Gewalt ins Leben gerufen und soll Frauen und Mädchen, die sich belästigt fühlen oder Opfer von Übergriffen wurden, Beratung und Unterstützung anbieten. (rb/MF)

Stadtteilzentrum 2, Kalk-Mülheimer Straße 318, 51065 Köln-Buchforst (Filmplakat)
Die Rumbatherapie - im Stadtteilkino

Buchforst - Am Freitag, den 05. Januar 2024 zeigen wir um 20:00 Uhr (Einlass 19:30 Uhr) die französische Filmkomödie "Die Rumbatherapie" Tony (Franck Dubosc) ist Mitte 50 sieht sich absolut als Einzelgänger – und zu Höherem berufen.

Denn während er in der ersten Tageshälfte mit einem Schulbus quer durch den Speckgürtel der französischen Metropole Paris gurkt, träumt er davon, nach Amerika auszuwandern. Nach einem Herzinfarkt ist sich Tony seiner Sterblichkeit bewusster als je zuvor.

Er will endlich seine Tochter Maria kennenlernen. Ihre Mutter ließ er damals noch vor Marias Geburt sitzen. Mittlerweile arbeitet die Tochter als Tanzlehrerin. Also schreibt sich Tony kurzerhand unter falschem Namen für einen ihrer Rumba-Kurse ein .. (Filmstarts)

Stadthalle Köln, Jan-Wellem-Straße 2, 51065 Köln-Mülheim (Plakat Stadthalle)
2. Müllemer Mettmahl

Mülheim - Die Karnevals-Ssession ist in vollem Gange und die Kölner können wieder richtig jeck unterwegs sein. Richtig jeck ist auch die Sitzung "Müllemer Mettmahl" am Sonntag, dem 07. Januar 2024.

Viele Größen des Kölner Karnevals, wie die Bläck Fööss, die Paveier, Miljö und andere sind dann in der Stadthalle Köln zu Gast – und das Gastronomie-Ehepaar Daniel und Reja Rabe, die der Traditionsstätte auf der Schäl Sick neues Leben einhauchen wollen.

Auch dieses Mal kommt das Mett frisch von der Naturmetzgerei Borsbach aus Mülheim, es gibt aber auch eine leckere vegane Alternative. (PR)

Bitte alle Felder ausfüllen

Der Kommentar wird aus rechtlichen Gründen zuerst von der Redaktion gelesen. Es kann also bis zur Veröffentlichung eine gewisse Zeit dauern. Wir danken für Ihr Verständnis.
Redaktion Mülheimer Freiheit
NRW
Startseite Favoriten
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen