Dürfen das Otto-und-Langen-Quartier wohl bald wieder betreten: Marc Leßle und Anja Kolacek (Bild Martina Goyert)
Neue Chance für Raum13?

Mülheim - Eine mögliche Zwischennutzung des Otto-und-Langen-Quartiers in Mülheim steht bevor. Das teilte die Stadt Köln dem Stadtentwicklungsausschuss des Stadtrates am 07.12.23 mit.

In einem nicht-öffentlichen Schreiben an die Ausschussmitglieder, heißt es, die Verwaltung habe sich mit der Künstlerinitiative Raum 13 auf „Eckpunkte für einen Mietvertrag verständigt“.

Dem Schreiben zufolge soll die ehemalige Hauptverwaltung von KHD, die von der Stadt 2021 für rund 21 Mio Euro gekauft wurde, für zehn Jahre an Raum 13 vermietet werden. Start sei der 1. März 2024. (KStA)

Defekte Fußgängerampel, Modell "Halsüberkopf" .. (rb/MF)

Ampelschaden am Wiener Platz

Mülheim - Es sieht so aus, als habe ein LKW am Wiener Platz bei der Auffahrt auf die Mülheimer Brücke die Kurve etwas zu scharf genommen und die Fußgänger-Ampel vor der Sparkasse Köln angedötscht.

Da wir uns als aufmerksame Verkehrsteilnehmer gerne ein Fleißkärtchen verdienen wollen, machen wir ein Foto von dem Schaden und wollen ihn der Stadt über die Ampel-Hotline melden. Die Hotline verweist uns auf "Sag's uns".

Dieser Dienst funktioniert gut. Das Foto erzählt auch vom unbedingten Einsatzwillen der beschädigten Ampel. Sie signalisiert uns: Und wenn ihr euch auf den Kopf stellt, ich leuchte euch weiterhin auf eurem Weg .. (rb/MF)

Bitte alle Felder ausfüllen

Der Kommentar wird aus rechtlichen Gründen zuerst von der Redaktion gelesen. Es kann also bis zur Veröffentlichung eine gewisse Zeit dauern. Wir danken für Ihr Verständnis.
Redaktion Mülheimer Freiheit
NRW
Startseite Favoriten
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen