Schloss Eicks, 53894 Mechernich-Eicks (rb/MF)
Gartenträume auf Schloss Eicks 2024

Mechernich - Auf der Gartenmesse "Gartenträume" auf Schloss Eicks von Donnerstag, dem 30. Mai bis Sonntag, dem 02. Juni 2024 werden wieder über 120 Aussteller aus ganz Europa ihre Angebote im und um das Schloss präsentieren.

Öffnungszeiten jeweils von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr. Sonntag bis 18:00 Uhr. Das barocke Schloss, errichtet 1680, ist gänzlich original und authentisch erhalten und liegt in malerischer intakter Landschaft des Rheinlandes im Dreieck von Bonn, Köln und Aachen.

In exklusiver Atmosphäre bieten wir Ihnen eine Vielfalt von Blumen, Trends und Traditionelles für Garten, Haus und Hof. Lassen Sie sich mit kulinarischen Köstlichkeiten bei klassischer Musik verwöhnen. (PR)

Szene in Schaffhausen (Bild reformiert.info)
Rikschas für Senioren

Köln - "Radeln ohne Alter" ist eine weltweite Fahrrad-Initiative. Sie ermöglicht besonders älteren Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, Natur, Kultur, neue und bekannte Orte zu erfahren.

Die Fahrten wirken sich positiv auf Wohlbefinden und Gesundheit aus. Gute Erfahrungen wurden mit den vorhanden Rikschas bei den Sozial-Betrieben Köln (SBK) gemacht. Die Senioren nehmen das Angebot gerne in Anspruch.

Das Angebot richtet sich an Heimbewohner und ist kostenfrei. Der Verein Radeln ohne Alter freut sich über Sponsoren, Spender und besonders über Ehrenamtler, die mithelfen, das "Radeln ohne Alter" so richtig zum Rollen zu bringen! (PR)

Ein prüfender Blick .. (Bild WDR Ulrike Zimmermann)

Biotonnen werden geprüft

Aachen - Der Stadtbetrieb macht ernst: Falsch befüllte Biotonnen werden nicht mehr geleert. So will die Stadt die Qualität des Biomülls verbessern, denn mehr als 90% der Bioabfälle seien nicht richtig sortiert.

Die Kontrolle der Biotonnen geht schnell: Deckel auf und reinschauen. Liegen obenauf Plastiktüten, Windeln, Milchtüten oder anderer falsch entsorgter Müll, bleibt die Tonne ab sofort am Straßenrand stehen.

Bislang klebte der Stadtbetrieb einen Merkzettel auf den Tonnendeckel und die Hausbesitzer bekamen ein entsprechendes Schreiben. Rund 4.000 Anschreiben bislang. Diese Schonfrist ist aber jetzt vorbei. (WDR)

Wissing auf Speed

BRD - Ein Tempolimit von 120 auf Autobahnen, 80 auf Landstraßen und innerorts 30. Laut Befürwortern ist das gut für Sicherheit und Umwelt. Bundesverkehrsminister Volker Wissing hält nicht viel davon.

Der FDP-Politiker: "Das wollen die Leute in Deutschland nicht." Eine Umfrage von t-online im Auftrag des Meinungsforschungsinstituts Civey kam im vergangenen November allerdings zu einem anderen Ergebnis:

Damals sprachen sich 67 Prozent für die Einführung eines generellen Tempolimits aus. Ein Drittel favorisiert dabei ein Limit von 130 Kilometern pro Stunde. (T-Online)

Die Honschaftsstraße in Holweide in Richtung Höhenhaus. (Bild Uwe Schäfer)

LKW-Parkplätze an der Honschaftsstraße?

Holweide - Die Bezirksvertretung Mülheim will die Stadt Köln prüfen lassen, ob an der Honschaftsstraße zur Entlastung LKW-Parkplätze geschaffen werden könnten.

Der Antrag bezieht sich auf eine Brachfläche westlich der Honschaftsstraße und die soll Lastkraftwagen und Kleinlastern zusätzliche Parkplätze bieten. (Kölner Stadt-Anzeiger)

Kommentar: Die Brachfläche bezeichnen andere als Grünfläche. Gäbe es nicht im nahen Gewerbegebiet Piccoloministraße genug potentielle Parkflächen? Die Verkehrswende sieht wohl etwas anders aus .. (rb/MF)

Köln ohne Dom und Baustellen? Unvorstellbar .. (Montage rb/MF)

Baustellen in den Stadtteilen

Mülheim - Die Stadt Köln repariert zwischen dem 08. und 26. April 2024, an drei Tagen, Fahrbahnschäden auf der Bergisch Gladbacher Straße in Höhe der Häuser 31a bis 41.

Zur Durchführung der Arbeiten wird die Fahrbahn teilweise eingeengt. Der Verkehr wird über die Gegenfahrbahn an der Baustelle vorbeigeleitet. Für den Fußverkehr gibt es keine Einschränkungen.

Die Straßen in Köln sind ewige Baustellen. Besser, man gewöhnt sich daran und ärgert sich nicht darüber. Wir machen auf die Baustellen aufmerksam, dann kann man dem Stau ein Schnippchen schlagen. (rb/MF)

Flugplatz Kurtekotten, Kurtekottenweg, 51373 Leverkusen
Flugplatzfest Kurtekotten 2025

Leverkusen - Der Luftsportclub Bayer Leverkusen e.V. öffnet am Samstag, den 30. und Sonntag, den 31. August 2025 von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr seine Pforten und lädt insbesondere die Familien mit Kindern ein.

Erleben Sie die Faszination des Luftsports aus nächster Nähe bei unserem Flugplatzfest. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke hinter die Kulissen des Luftsports und exklusive historische Luftfahrzeuge am Boden und in der Luft.

Präsentation der Vereinssparten: Modellflug, Segelflug, Gleitschirm, Ballonsport und Motorflug - Rundflüge im Motor und Segelflugzeug - Vorführung von Motorkunstflug - Speisen und Getränke und ein buntes Rahmenprogramm. (EDKL)

Bitte alle Felder ausfüllen

Der Kommentar wird aus rechtlichen Gründen zuerst von der Redaktion gelesen. Es kann also bis zur Veröffentlichung eine gewisse Zeit dauern. Wir danken für Ihr Verständnis.
Redaktion Mülheimer Freiheit
NRW
Startseite Favoriten
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen