Historische Ansicht des Kalker Stadtgartens (Bild Hans-Willi Hermans)
Mit dem Rad in alle Himmelsrichtungen

Brück - Frisch erschienen ist der „Radführer zu historischen Orten“ der Werkstatt für Ortsgeschichte Köln-Brück. „Von Brück in alle Himmelsrichtungen“ heißt das gut 120 Seiten starke Bändchen.

Mit dem kann man auf bequemen Radtouren, auch für die ganze Familie geeignet, 47 Ziele zwischen Bergisch Gladbach, Wahnheide, Gremberg und Dünnwald ansteuern. Die Ziele sind nach Himmelsrichtungen sortiert

Der Radführer „Von Brück in alle Himmelsrichtungen“ der Brücker Geschichtswerkstatt kostet 10 Euro, er ist ab sofort in den Brücker, Rather, Dellbrücker und Kalker Buchhandlungen sowie beim Verein selbst erhältlich. (KR)

Wer sich in der Gerüchteküche den Magen verdirbt, landet schnell in Teufelsküche .. (Bild Universumsum.de)

Gerüchteküche #1

Mülheim - Transparenz und freier Zugang zu Informationen sind der Nährboden für Demokratie und Bürgerengagement. Der freie Zugang stößt aber da schnell an Grenzen, wo er die eigenen Interessen gefährdet.

Wer z.B. eine günstige Einkaufsquelle für seine Waren gefunden hat, wird den Teufel tun und das gleich an's schwarze Brett hängen. Wer also mehr wissen will, dem bleibt oft nur der Besuch in der Gerüchteküche.

Allerdings kommt hier auch schon mal Tiefgefrorenes, Halbgares oder Angebranntes auf den Tisch. Aktuell sagt die Gerüchteküche, die Betreiber vom Café Vreiheit und dem Biomarkt Dahmen in Mülheim suchen Nachfolger. Ob's stimmt? (rb/MF)

Viele Fahrten kann man auch mit Bus oder Fahrrad machen. Aber im Autostau scheint es unterhaltsamer zu sein. (rb/MF)

Stau auf den Straßen - Stau in den Köpfen?

Köln - In Köln pendeln so viele Menschen wie sonst in keiner anderen Kommune. Jeden Tag fahren über 260.000 Beschäftigte nach Köln. Fast die Hälfte sind Pendler aus anderen Städten und Kreisen.

Am intensivsten ist der Austausch mit dem Rhein-Erft-Kreis: Fast 18.000 Kölner pendeln dahin und etwa 60.000 kommen aus dem Kreis nach Köln. Das geht aus dem Pendleratlas der Agentur für Arbeit Köln hervor. (Radio Köln)

Kommentar: Sind wirklich alle Fahrten "notwendig"? - "Das Auto wird in 10% aller Fahrten für Strecken unter einem Kilometer, in 50% für Strecken unter fünf Kilometern genutzt", so Ralph Herbertz vom Kölner Verkehrsclub VCD. (rb/MF)

Polizeipräsidium Köln, Walter-Pauli-Ring 2-6, 51103 Köln (rb/MF)

Aktuelle Kurznachrichten 2023

Liebe Leserinnen und Leser,

wegen einer notwendigen Umstellung in unserer Datenverarbeitung schließen wir das Kapitel "Aktuelle Kurznachrichten". Sie können bei Bedarf gerne in's Kurznachrichten-Archiv gehen:

Kurznachrichten 2023 .. Archiv ..
Kurznachrichten 2022 .. Archiv ..
Kurznachrichten 2021 .. Archiv ..
Kurznachrichten 2020 .. Archiv ..

Bitte alle Felder ausfüllen

Der Kommentar wird aus rechtlichen Gründen zuerst von der Redaktion gelesen. Es kann also bis zur Veröffentlichung eine gewisse Zeit dauern. Wir danken für Ihr Verständnis.
Redaktion Mülheimer Freiheit
NRW
Startseite Favoriten
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen