Vorsorgetage und "Gesund & Mobil im Alter" im Gürzenich, Martinstraße 29-37, 50667 Köln
Kölner Vorsorge-Tag 2024

Köln - Der 15. Kölner Vorsorge-Tag findet am Donnerstag, den 21. März 2024, von 09:00 - 17:30 Uhr, erneut zusammen mit dem Aktionstag „gesund & mobil im Alter“, in Kooperation mit der Stadt Köln, im Gürzenich statt.

Man sollte rechtzeitig für das Alter planen. Der Kölner Vorsorge-Tag bietet vielfältige Möglichkeiten, sich über spezielle Situationen zu informieren. Er findet zum zweiten Mal gemeinsam mit den Aktionstagen "Gesund & Mobil im Alter" statt.

Auch über Themen wie Erbschaft, Testament, Patientenverfügung, Betreuung, Vorsorgevollmachten, Pflegeversicherung, Stiftungen, Elternunterhalt und Hausnotruf sollte man Bescheid wissen. (PR)

Szene in Schaffhausen (Bild reformiert.info)
Rikschas für Senioren

Köln - "Radeln ohne Alter" ist eine weltweite Fahrrad-Initiative. Sie ermöglicht besonders älteren Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, Natur, Kultur, neue und bekannte Orte zu erfahren.

Die Fahrten wirken sich positiv auf Wohlbefinden und Gesundheit aus. Gute Erfahrungen wurden mit den vorhanden Rikschas bei den Sozial-Betrieben Köln (SBK) gemacht. Die Senioren nehmen das Angebot gerne in Anspruch.

Das Angebot richtet sich an Heimbewohner und ist kostenfrei. Der Verein Radeln ohne Alter freut sich über Sponsoren, Spender und besonders über Ehrenamtler, die mithelfen, das "Radeln ohne Alter" so richtig zum Rollen zu bringen! (PR)

Unfallstelle Esso-Tankstelle Bergischer Ring Ecke Rendsburger Platz (rb/MF)
Kidical Mass Frühlings Tour - Nachtrag

Mülheim - Auf Initiative von Kidical Mass Köln startete am Sonntag, den 17. März 2024 um 14:40 Uhr eine Fahrraddemo am Bahnhofsvorplatz Köln-Mülheim. Auch bei dieser Tour gibt es wieder mehrere Startorte in den Veedeln.

Einen besonderen Moment gab es am Rendsburger Platz, wo wir einen Stopp und eine Gedenkminute einlegten. Hier wurde am 29. Februar 2024 eine Radfahrerin von einem abbiegenden Betonmischwagen überfahren und getötet.

Der Sprecher der Initiative kritisierte, dass das mediale Interesse am Fall kaum 24 Stunden anhielt. Man erfährt nichts weiter über den Ablauf des Unfalls. Geschweige denn darüber, wie so etwas zukünftig verhindert werden kann. (rb/MF)

Landwirt Peter Wermes nutzt die Abwärme einer Biogas-Anlage, um das Edelgemüse früher ernten zu können. (Bild Beatrix Lampe)

Früher Spargel in Porz

Köln - Seit Freitag, den 15. März 2024, bietet der Spargel- und Erdbeerhof Wermes bereits frischen Spargel an verschiedenen Verkaufsstellen in Porz an. Möglich macht das eine "Fußboden-Heizung" im Feld.

Landwirt Wermes nutzt die Abwärme der benachbarten Biogas-Anlage, um das Edelgemüse deutlich früher ernten zu können. Den Spargel brachten die Römer in's Rheinland. Dafür sind wir dankbar und lassen sie im Gegenzug auch mal im Fußball gewinnen.

Die zeit- und ortsnahe Ernte ist ein großer Vorteil, wegen der Frische und kurzen Transportwege. Im Kölner Stadtgebiet gibt es noch Spargel-Fuchs in Rheinkassel im Kölner Norden. Die Seite Köln.de hat weitere Adressen für uns. (rb/MF)

Tiefgarage der Stadthalle Köln, Einfahrt in die Unterwelt .. (rb/MF)

Tiefgarage Stadthalle mit neuen Öffnungszeiten

Mülheim - Die Stadthalle Köln hat eine große Tiefgarage der Firma Contipark, doch die schloss um 22:00 Uhr. Weil Veranstaltungen oft länger dauern, gibt es neue Zeiten. Die Tiefgarage ist jetzt von 06:00 Uhr bis 24:00 Uhr geöffnet.

Kommentar: Die teilweise praxisfremden Öffnungzeiten - z.B. Schließungen unter der Woche um 22:00 Uhr abends und Sonntags den ganzen Tag - gehören offenbar der Vergangenheit an. Die neuen Regeln gelten erst seit kurzem.

Deshalb sind an der Einfahrt auch noch keine Informationen, man muss schon herunter bis zum Kassenhäuschen fahren. Dort bekamen wir freundlich Auskunft, obwohl wir mit dem Redaktions-Fahrrad vorgefahren kamen .. (rb/MF)

Ausbildungs- und Schülerfirmenbörse im Historischen Rathaus Köln, Rathauspl. 2, 50667 Köln (Plakat: Handwerk Köln)
Ausbildungs- und Schülerfirmenbörse

Köln - Am Donnerstag, den 21. März 2024 findet von 09:30 bis 14:00 Uhr im Historischen Rathaus zu Köln die Ausbildungs- und Schülerfirmenbörse "handwerk.koeln" statt.

Die Kreishandwerkerschaft Köln, als Zusammenschluss der Kölner Handwerksinnungen und als zukunftsträchtiger Ausbilder sowie das Kölner Netzwerk Schülerfirmen präsentieren sich bereits zum 15. Mal Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern.

Gerade das Handwerk bietet die Möglichkeiten auf Ausbildung mit sehr guten Aufstiegschancen, von SchülerInnen und jungen Erwachsenen mit Ausbildungshemmnissen bis hin zu Abiturienten im Rahmen eines trialen Studiums. (Kreishandwerkerschaft Köln)

Bitte alle Felder ausfüllen

Der Kommentar wird aus rechtlichen Gründen zuerst von der Redaktion gelesen. Es kann also bis zur Veröffentlichung eine gewisse Zeit dauern. Wir danken für Ihr Verständnis.
Redaktion Mülheimer Freiheit
NRW
Startseite Favoriten
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen