Einschussloch in einer Fensterscheibe (Beispielfoto Baunetzwissen.de)
Haus unter Beschuss

Bergisch Gladbach - Nach Schüssen auf ein Haus auf der Alte Wipperfürther Straße im Stadtteil Paffrath in Bergisch Gladbach hat die Polizei am 21. Januar 2023 eine Mordkommission eingerichtet.

Der oder die Täter schossen um kurz vor Mitternacht von der Straße aus in die Wohnung einer vierköpfigen Familie im 1. Stock. Mehrere Projektile durchschlugen ein Fenster. Eltern und die Kinder blieben unverletzt.

Zeugen, die Hinweise zum Tatgeschehen oder dem/den Schützen geben können, werden gebeten, sich telefonisch unter 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de beim Kriminalkommissariat 11 zu melden. (Polizei)

RRX in der Erprobung (Bild WDR)

National Express betreibt den RRX

Köln - Das Eisenbahnunternehmen National Express wird für die nächsten zehn Jahre alle Linien des Rhein-Ruhr-Expresses betreiben. Die zuständigen Verkehrsverbünde erteilten den Zuschlag.

Nach dem Marktausstieg von Abellio hatte National Express den in Köln verkehrenden RE1 übernommen sowie 300 Mitarbeiter. National Express ist damit das zweitgrößte Bahnunternehmen in Nordrhein-Westfalen.

Das Infrastrukturprojekt Rhein-Ruhr-Express soll künftig alle Metropolen in NRW verbinden. Zwischen Köln und Dortmund soll ein 15-Minuten-Takt durch Regionalzüge kommen. Auch in Mülheim ist ein Halt vorgesehen. (RadioKöln)

Rot-Parkhaus, Blau-Seilbahnstation, Grün-Zoo (Grafik Stadt Köln)
Hochhaus am Riehler Rheinufer

Riehl - Am 02. Februar 2023 entscheidet der Stadtentwicklungsausschuss über die Einleitung des Verfahrens zur Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans zur Erweiterung der DEVK-Zentrale.

Beplant und bebaut werden soll das Gelände des derzeitigen Zoo-Parkhauses mit einem Hochhaus. Die DEVK-Versicherungsgesellschaft Köln hatte im Dezember 2022 einen Antrag auf Einleitung des Verfahrens gestellt.

Das Verfahren schafft Planungsrecht zur Erweiterung der DEVK-Zentrale am Niederländer Ufer in Riehl. Begleitend wird die Kulturverträglichkeit in Bezug auf die Domumgebung und das städtebauliche Gesamtbild geprüft. (Stadt Köln)

Corona - Stadt Köln

Köln - Die Corona-Pandemie nahm in China ihren Anfang und bestimmt seit weit über zwei Jahren weltweit große Teile des privaten und öffentlichen Lebens. Die sogenannten Lockdowns bremsten die Wirtschaft stark ein.

Tourismus und Kulturleben kamen fast völlig zum Erliegen. Aber die Maßnahme hatte Erfolg, die Zahl der Neuansteckungen ging zurück. Auf die schrittweise Lockerung im Sommer folgte zum Herbstanfang ein Anstieg der Infektionen und auch der Sterbefälle.

Aber das war zu erwarten. Wir wissen spätestens seit Ischgl, dass das Virus ein ausgesprochener Wintersportler ist. Entsprechend entspannt verlief der Sommer: Bäder, Bühnen und Restaurants konnten wieder Besucher empfangen .. (rb/MF)

Viele Fahrten kann man auch mit Bus oder Fahrrad machen. Aber im Autostau scheint es unterhaltsamer zu sein. (rb/MF)

Stau auf den Straßen - Stau in den Köpfen?

Köln - In Köln pendeln so viele Menschen wie sonst in keiner anderen Kommune. Jeden Tag fahren über 260.000 Beschäftigte nach Köln. Fast die Hälfte sind Pendler aus anderen Städten und Kreisen.

Am intensivsten ist der Austausch mit dem Rhein-Erft-Kreis: Fast 18.000 Kölner pendeln dahin und etwa 60.000 kommen aus dem Kreis nach Köln. Das geht aus dem Pendleratlas der Agentur für Arbeit Köln hervor. (Radio Köln)

Kommentar: Sind wirklich alle Fahrten "notwendig"? - "Das Auto wird in 10% aller Fahrten für Strecken unter einem Kilometer, in 50% für Strecken unter fünf Kilometern genutzt", so Ralph Herbertz vom Kölner Verkehrsclub VCD. (rb/MF)

Polizeipräsidium Köln, Walter-Pauli-Ring 2-6, 51103 Köln (rb/MF)

Aktuelle Kurznachrichten 2023

Liebe Leserinnen und Leser,

wegen einer notwendigen Umstellung in unserer Datenverarbeitung schließen wir das Kapitel "Aktuelle Kurznachrichten". Sie können bei Bedarf gerne in's Kurznachrichten-Archiv gehen:

Kurznachrichten 2023 .. Archiv ..
Kurznachrichten 2022 .. Archiv ..
Kurznachrichten 2021 .. Archiv ..
Kurznachrichten 2020 .. Archiv ..

Bitte alle Felder ausfüllen

Der Kommentar wird aus rechtlichen Gründen zuerst von der Redaktion gelesen. Es kann also bis zur Veröffentlichung eine gewisse Zeit dauern. Wir danken für Ihr Verständnis.
Redaktion Mülheimer Freiheit
NRW
Startseite Favoriten
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen