Eine Mords-Gaudi erleben die Knollendorfer auf der Alm. Foto Belibasakis
Hänneschen - kein Blick hinter die Kulissen?

Köln - Noch im Jahr 2023 konnten Sie im Hänneschen-Theater einen exklusiven Einblick "hinger de Britz", also hinter die Bühne, werfen und etwas über die Geschichte des Theaters erfahren.

Die Puppenspieler brachten Ihnen aus erster Hand das Handwerk des Puppenspiels näher und erklärten, aus welchem Holz die Knollendorfer nun genau geschnitzt sind. Die Karten zu 12,50 Euro waren an der Theaterkasse erhältlich.

Nun erfahren wir im Januar 2024, dass es dieses Jahr keinen Blick hinter die Kulissen gibt. Wir befürchten, dass das Angebot endgültig gestrichen ist. Weil es nirgendwo erwähnt wird. Das macht man heute so .. (rb/MF)

Google-Suche nach "Illegalen Drogen"

Drogen Groß- und Einzelhandel

Ostheim - Polizisten haben am 22. Januar 2024 nach Hinweisen auf Geruchsbelästigungen die Wohnung eines 22-jährigen Kölners durchsucht und mehrere Kilogramm Drogen sichergestellt.

Die Beamten verschafften sich mit einem Beschluss Zugang zu der Wohnung und dem Keller in einem Mehrfamilienhaus auf der Zehnthofstraße. In der Wohnung fanden sie nur kleine Mengen Drogen.

Im Keller dagegen fanden die Beamten etwa sechseinhalb Kilo Marihuana, circa 150 Gramm Heroin und fast 25 Kilogramm Ecstasy. Der polizeibekannte 22-Jährige äußert sich derzeit nicht zu dem Drogenfund. (Polizei)

Eine flotte Sohle, aber ohne Konsole .. (Bilder Polizei Köln)

Räuber gesucht!

Mülheim - Es dauert, bis die Polizei Fahndungsfotos veröffentlicht. Wie auch hier: Am Samstag, den 30. September 2023 fiel ein junger, schlanker Unbekannter mit schwarzen Haaren auf.

Er soll in einem Bus der Linie 152 an der KVB-Haltestelle Keupstraße versucht haben, einem Kölner (31) dessen Spielekonsole gewaltsam zu entreißen. Der Geschädigte hatte die kurz vorheri in Porz gekauft.

Beim Aussteigen in Mülheim soll der Aggressor ihn mit einem Messer bedroht und die Herausgabe der Konsole gefordert und mit Schlägen und Tritten traktiert haben. Aber letztlich ohne Erfolg .. (Polizei)

Alle sind an ihre Interessen gebunden und wollen in verschiedene Richtungen .. so ist wohl die Situation auf der Deutzer Freiheit ..
Verkehrsversuch Deutzer Freiheit - Ergebnisse

Deutz - Die Verwaltung hat den Verkehrsversuch auf der Deutzer Freiheit ausgewertet. Für die zukünftige Gestaltung der Straße will die Verwaltung weitere Beteiligungsformate anbieten.  

Ascan Egerer, Beigeordneter für Mobilität: Unsere Auswertung zeigt viele positive Auswirkungen. Ein überwiegender Teil der Nutzer der Deutzer Freiheit wünscht sich eine Verkehrsberuhigung mit weniger Kfz-Verkehr.

Gewünscht wird ein langsamer Radverkehr und mehr Aufenthaltsqualität. Gewerbetreibende, mobilitäts- eingeschränkte Menschen und Anwohner sahen ihre Belange aber nicht ausreichend berücksichtigt. (Stadt Köln)

Kidical Mass (Bild Nabil Hanano)

Kidical Mass ab Mülheimer Bahnhof

Mülheim - Am Samstag, den 27. Januar 2024, startet um 14:00 Uhr eine Kidical Mass Demonstration, die um 15:00 Uhr in Holweide an der Vischeringstraße eintreffen wird.

Bei der Kidical Mass demonstrieren Kinder und ihre Eltern für bessere und sichere Radwege. Ebenfalls um 14:00 Uhr startet eine Gruppe Radfahrer am Marktplatz in Dellbrück.

Von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr demonstrieren Fahrrad-Initiativen, wie ADFC, Fahrradentscheid Köln und Kidical Mass für bessere Radwege auf der Bergisch Gladbacher Straße zwischen Honschaft- und Buschfeldstraße. (RTH)

GDL-Streik, Fahrgastanzeige (Bild Kritzolina, CC BY-SA 4.0, Wikipedia)
Lokführerstreik Januar 2024

BRD - "Die öffentliche Meinung in den deutschen Medien war sich weitgehend einig: Die kleine Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) lebt seine egoistischen Interessen auf dem Rücken der Pendler aus."

Diese Meldung stammt bereits vom 19. Oktober 2014. Das Problem gibt es also schon länger. Aktuell kündigt die GDL wieder einen Streik an, der am Mittwoch, den 24. Januar 2024 um 02:00 Uhr in der Frühe beginnen soll.

Damit auch niemand an der Ernsthaftigkeit des Vorhabens zweifelt, dauert der Streik auch gleich sechs Tage bis Montag, den 29. Januar 2024. Viele Bahnkunden fühlen sich vom Tarifstreit zunehmend in Geiselhaft genommen .. (rb/MF)

Hänneschen und Bärbelchen (Bild Superbass, CC BY-3.0, Wikipedia)
Hänneschen-Kirmes 2024 - fällt leider aus!

Köln - Ende Mai veranstaltete das Hänneschen-Theater traditionell am Eisenmarkt in der Kölner Altstadt die Hänneschen-Kirmes. Das bunte Programm begann Samstag um 14 Uhr, am Sonntag um 12 Uhr und endete um 21 Uhr.

Das Publikum erfreute sich bekannter Kölner Künstler und Sänger. Für die Unterhaltung der jüngeren Gäste sorgte nicht nur das Kinder- Schminken. Sie könnten auch einen Blick "hinger de Britz" werfen und die Puppenspieler in Aktion zu erleben.

Leider konnte die Hänneschen-Kirmes 2023 nicht stattfinden. Auch 2024 fällt sie definitiv in's Wasser, wie und das Puppentheater Ende Januar 2024 mitteilte. Wir drücken ganz feste die Daumen, dass diese Meldung kein endgültiger Nachruf ist .. (rb/MF)

Bilder EXPRESS, Trzeciak / ChatGPT

KVB-Haltestellen - in schön?

Köln - Oft sind sie vermüllt, optisch sind viele Haltestellen der KVB nicht gerade Schönheiten. EXPRESS.de hat sich Hilfe geholt und dazu eine Künstliche Intelligenz (KI) befragt.

Bei der Visualisierung handelt sich um eine Ideensammlung zu dem Thema: Wie würden die Kölner KVB-Haltestellen in schön aussehen? Und die Ergebnisse können sich sehen lassen.

Wir haben verschiedene Standorte in Köln gewählt und sie mit der KI umgestaltet beziehungsweise aufgehübscht. Mit viel Licht, Glas-Elementen und jeder Menge Natur. (EXPRESS)

Windkraftanlage im Großklärwerk Stammheim, Machbarkeitsstudie (Bild Björn-Eric Cohnen)
Windkraftanlagen in Köln

Köln - Im Rahmen der Energiewende hat die Stadt Köln eine städtebauliche Potentialanalyse zur Nutzung von Windenergie erstellt. Ziel ist, eine zukunftsfähige Energieversorgung sicherzustellen.

Die Stadt Köln berücksichtigt bei der derzeitigen Windenergieplanung maßgeblich die aktuellen Entwicklungen in der Landes- und Regionalplanung für erneuerbare Energien in Bezug auf Windenergie.  

Die rechtlichen Neuerungen eröffnen der Stadt veränderte Handlungsoptionen und einen Systemwechsel bei der räumlichen Planung und Flächenbereitstellung für Windenergieanlagen (WEA). (Stadt Köln)

Das Radweg-Ende Bergisch Gladbacher Ecke Buschfeldstraße kann man nur als gefährlichen Unfug bezeichnen .. (rb/MF)
Pop-up Radweg Bergisch Gladbacher Straße

Holweide - Am Samstag, den 27. Januar 2024, von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr demonstrieren Fahrrad-Initiativen, wie ADFC, Fahrradentscheid Köln und Kidical Mass für bessere Radwege auf der Bergisch Gladbacher Straße.

Dabei wird zwischen Honschaftsstraße und Buschfeldstraße je eine Spur für den Autoverkehr gesperrt und in einen Radweg umgewandelt. Auf der Vischeringstraße findet zeitgleich ein Mobilitätsfest statt. (Runder Tisch Holweide)

Kommentar: Auf der Bergisch Gladbacher Straße wird der Radverkehr meist beengt, und auch ausgesprochen gefährlich geführt. Wie kann es sein, dass der Radweg ohne Vorwarnung plötzlich beendet wird, wie an der Buschfeldstraße (Bild)?

RheinEnergie AG, Parkgürtel 24, D-50823 Köln (Grafik RheinEnergie)

RheinEnergie senkt Preise

Köln - Die RheinEnergie passt die Strompreise für Privat- und Gewerbekunden zum 01. Januar 2024 erneut nach unten an. Alle betroffenen Kunden erhalten in den kommenden Wochen ein entsprechendes Schreiben.

Der Arbeitspreis in der Grundversorgung für Privatkunden in Köln beträgt ab dem 1. Januar 2024 39,87 Cent brutto pro Kilowattstunde. Er sinkt um 5,04 Cent (vorher waren es 44,91 Cent).

Aufgrund gestiegener Netznutzungsentgelte erhöht sich der Grundpreis um 17,85 Euro auf 219,09 Euro pro Jahr. In Summe sparen Sie mit einem Jahresverbrauch von rund 3.000 kw/h im Monat 11,08 Euro. (RheinEnergie)

Polizeipräsidium Köln, Walter-Pauli-Ring 2-6, 51103 Köln (rb/MF)

Diebstahl missglückt

Kalk - Polizisten nahmen am 23. Januar 2024 einen 24-jährigen Mann aus der Schweiz in einem Baumarkt in Kalk fest. Er wurde beim Versuch, einen Werkzeugkoffer zu entwenden, von einem Ladendetektiv ertappt.

Da zückte der Schweizer eine Schreckschusspistole und bedrohte den Angestellten, der den Angreifer jedoch überwältigte und die Polizei alarmierte. Die durchsuchte den Mann und seinen Mercedes auf dem Parkplatz.

Im Wagen fanden sie augenscheinlich gefälschte Ausweisdokumente. Der Mercedes könnte im Januar in der Schweiz gestohlen worden sein. Der Festgenommene wird einem Haftrichter vorgeführt. (Polizei Köln)

Bild Bezirksregierung Münster
Zeugnistelefon der Stadt Köln

Köln - Am Donnerstag, den 25. und Freitag, den 26. sowie am Montag, den 29. Januar 2024 bietet der Schulpsychologische Dienst der Stadt Köln einen telefonischen Beratungsdienst für Schüler mit Schulproblemen und deren Eltern an.

Sie erreichen das Zeugnistelefon von 09:00 bis 17:00 Uhr unter 0221 / 221-29001 und 29002. In einem vertraulichen Beratungsgespräch mit einem Schulpsychologen können Sie über ihre Sorgen und Schulprobleme sprechen.

Der schulpsychlogische Dienst ist ganzjährig von Montag bis Donnerstag von 8:30-16:30 Uhr und Freitag von 8:30-13:30 Uhr erreichbar: 0221 / 221 - 29001 und -29002 oder E-Mail an: Schulpsychologie@stadt-koeln.de. (Stadt Köln)

Bitte alle Felder ausfüllen

Der Kommentar wird aus rechtlichen Gründen zuerst von der Redaktion gelesen. Es kann also bis zur Veröffentlichung eine gewisse Zeit dauern. Wir danken für Ihr Verständnis.
Redaktion Mülheimer Freiheit
NRW
Startseite Favoriten
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen