Schlauch-Automat bei Zweirad Jung, Clevischer Ring 74-78, 51063 Köln-Mülheim
Auf dem Schlauch gestanden ..

Mülheim - Wann gehen die meisten Fahrradreifen kaputt? Am Wochenende, wenn man auf Tour gehen möchte und die Geschäfte zu haben und man keinen Ersatzschlauch zur Hand hat?

Da ist man extra früh aufgestanden, um eine schöne und ausgiebige Runde zu drehen. Womöglich hat man sich auch noch mit den Kumpels verabredet und steht jetzt mit einem platten Reifen und langem Gesicht vor der Garage.

Aber es gibt Grund zur Hoffnung. Wenn man keinen Ersatzschlauch hat, kann man immer noch den nächsten Schlauch-Automaten ansteuern und das ersehnte Ersatzteil nach Geldeinwurf wie eine Packung Zigaretten ziehen .. (rb/MF)

Kommentar von Redaktion am 08.06.2022

Wir haben die Fa. Jung beispielhaft genannt. Die Seite von Schwalbe nennt über die Eingabe der Postleitzahl 51065 noch fünf weitere Schlauch-Automat-Adressen.

Das Unterwegs-Obstmesser des Redakteurs, Klingenlänge schlichte 7 cm (rb/MF)
Messerangriffe in NRW - 2024

NRW - Die Polizei in NRW erfasste 2024 insgesamt 7295 Fälle mit dem Tatmittel Stichwaffe. In vielen Fällen wurde laut Innenministerium dabei ein nach dem Waffengesetz verbotenes Messer benutzt.

In der Hälfte der Fälle kam ein sonstiges Messer oder auch eine andere Stichwaffe, wie z.B. ein Schraubendreher zum Einsatz. Die aktuellen Zahlen stammen von der Seite der Statista GmbH und sind die höchsten seit Beginn der Statistik.

Von den registrierten Tätern hatten bereits vor Jahren laut Ministerium rund die Hälfte der Menschen nicht die deutsche Staatsangehörigkeit. Bei den Opfern hatte ebenfalls knapp die Hälfte keinen deutschen Pass. (rb/MF)

Saubere Tiere sind wie saubere Menschen immer nur eine Frage der Pflege .. (rb/MF)
Allah's Tierschmutzverein ..

Teheran - Mit seinem Hund Gassi zu gehen, ist im Iran verboten und strafbar. Teherans Polizeichef Rahimi: „Die Polizei hat die Erlaubnis der Staatsanwaltschaft, gegen die Hundehalter konsequent vorzugehen.“

Im Islam werden Tiere allgemein als „unrein“ bezeichnet. Deshalb haben viele Iraner eine extreme Angst vor Tieren, sogar vor Katzen, vor allem aber vor Hunden. Auch beim Klerus ist die Haustierhaltung nicht gern gesehen. (KR)

Kommentar: Wie können denn Gottes eigene Geschöpfe unrein sein? Gäbe es einen Gott, wäre diese Behauptung eine Gotteslästerung. Gottseidank kann man solche Widersprüche durch einen festen Glauben mühelos überwinden .. (rb/MF)

Auch die Tempelstraße in Köln-Deutz wurde aus dem selben Grund parkplatzfrei gemacht. (Bild Thomas Banneyer)
Parkplätze werden gestrichen

Köln - Die Stadt streicht mehr als 450 Parkplätze in der Innenstadt. Das besagt ein Schreiben, das t-online vorliegt. Ab Dienstag, den 03. Juni 2025 entfallen im Pantaleonsviertel auf sechs Straßen Parkplätze.

Das betrifft auch das Bewohnerparken. Hintergrund sind Sicherheitsbedenken. Nach gesetzlichen Vorgaben muss bei parkenden Fahrzeugen mindestens eine Straßenbreite von 3,05 Metern gewährleistet sein.

Nur so gibt es eine ausreichende Rettungsgasse für Rettungs-, Kranken- und Feuerwehrfahrzeuge. In den betroffenen Straßen wird die Vorgabe nicht erfüllt, die Parkzonen müssen gestrichen werden. (T-Online, 26.05.25)


Schäl Sick - Aktuelle Kurznachrichten 2025

Porz - 14.07.25 - Zoll findet in Paketen am Flughafen 1.500 Vogelspinnen .. RadioKöln ..

Dellbrück - 14.07.25 - Wird aus dem Höhenfelder See ein "Naherholungsgebiet"? .. KStA ..

Höhenhaus - 12.07.25 - Die Willy-Brandt-Gesamtschule feiert ihren 50sten Geburtstag .. KStA ..

Dellbrück - 09.07.25 - Jugendliche machen Wirbel - Bürger fühlen sich bedroht .. KStA ..

Mülheim - 04.07.25 - Bezirksbürgermeister Fuchs führt durch "sein" Mülheim .. KStA ..

Dellbrück - 02.07.25 - Tierheim Dellbrück nimmt 23 Katzen aus verwahrlostem Haushalt auf .. EXPRESS ..

Kalk - 30.06.25 - Chemieeinsatz am Bahnhof Kalk-Nord, Kasernenstraße .. EXPRESS ..

Deutz - 26.06.25 - Deutz-Mülheimer Straße: LKW fährt sich unter der Eisenbahnbrücke fest .. RadioKöln ..

Dünnwald - 17.06.25 - Ricky heißt der neu geborene Wisent-Nachwuchs im Tierpark Dünnwald .. KStA ..

Deutz - 15.06.25 - Bahnverkehr zwischen Deutz und HBF stundenlang gesperrt .. EXPRESS ..

Polizeipräsidium Köln, Walter-Pauli-Ring 2-6, 51103 Köln (rb/MF)

Aktuelle Polizeimeldungen

Ostheim - 20.07.25 - Autofahrer fährt Fußgänger auf der Frankfurter Straße an - Lebensgefahr .. Polizei ..

Kalk - 15.07.25 - Brennpunktteam Kalk mit tagesfrischer "Ernte" .. Polizei ..
 
Kalk - 11.07.25 -
Brennpunktteam Kalk unermüdlich: Schusswaffe und Bargeld sicher gestellt .. Polizei ..

Mülheim - 10.07.25 - Gut ausgerüstetes Einbrecher-Quartett an der Grünstraße erwischt .. Polizei ..

Kalk - 08.07.25 - Brennpunktteam Kalk nimmt bei Personenkontrollen Dealer fest .. Polizei ..

Mülheim - 07.07.25 - Frankfurter Straße / Ecke Montanusstraße - Durchsuchung fördert erhebliche Drogen- und Geldmengen zutage .. Polizei ..

Mülheim - 07.07.25 - Brandstiftung auf der Straße Mülheimer Freiheit? - Polizei sucht Zeugen ..

Dellbrück - 04.07.25 - LKW-Fahrer wird auf dem Standstreifen der A3 in Höhe Dellbrück angefahren und schwer verletzt .. Polizei ..

Dünnwald - 04.07.25 - Autofahrer verursacht unter Drogen Unfall auf der Schweidnitzer Straße .. Polizei ..

Mülheim - 04.07.25 - Alkoholisierter Radfahrer kollidiert in der Stegerwaldsiedlung mit Auto .. Polizei ..

Carolin Kebekus im kritisierten Video. Eigentlich ein Song für mehr Ehrlichkeit in der Kirche. Aber man kann auch nur beleidigt sein, was viel einfacher ist. (rb/MF)

Danke, Carolin

Köln - Der WDR nahm 2013 die Satire „Dunk dem Herrn!“ der Komikerin Carolin Kebekus aus dem Programm. Kebekus wertete das in Raabs Show „TV Total“ als Zensur. Der WDR wies die Kritik zurück: „Der WDR steht für Liberalität und Toleranz.

Das bedeutet auch, die religiösen Überzeugungen der Bevölkerung zu achten und die Verunglimpfung religiöser Symbole in seinen Sendungen nicht zuzulassen.“ Kebekus sagte: „Das war seit 3 Wochen abgenommen, aber jetzt ist dem WDR aufgefallen: 'So jung wollen wir auch nicht werden'.

Kommentar: Der WDR soll berichten, nicht zensieren. Der mündige Bürger kann sich durchaus seine eigene Meinung bilden. Carolin ist mittlerweile älter und milder geworden. Aber wir erinnern uns gerne an eine ihrer besten Nummern .. (rb/MF)

Der Katzenbuckel - eine Brücke mit viel Schwung .. (rb/MF)
Katzenbuckel-Brücke soll renoviert werden

Mülheim - Die Katzenbuckelbrücke überspannt die Einfahrt des Mülheimer Hafens. Sie verbindet das Mülheimer Ufer in Höhe der Hafenstraße an der Spitze des Jugendparks auf der "Katzenkopf" genannten Mülheimer Rheinhalbinsel.

Die Brücke wurde am 19. Mai 1989 unter Denkmalschutz gestellt. Bei Bauwerksprüfungen wurden Schäden festgestellt, die umfangreiche Sanierungsarbeiten erfordern. Die Baumaßnahme sollte im zweiten und dritten Quartal 2023 erfolgen.

Im Zuge der Arbeiten muss die Brücke für etwa sechs Monate gesperrt werden. Die Gesamtkosten belaufen sich voraussichtlich auf 2,44 Mio Euro. Die Bezirksvertretung Mülheim beriet darüber am Montag, den 13. Juni 2022. (Stadt Köln)

Radständer am Bauhaus, Istanbulstraße 20, 51103 Köln-Kalk
Bauhaus - kann auch Radständer

Kalk - Überall, wo viel öffentlicher Kundenverkehr zu erwarten ist, egal, ob Baumarkt, Verwaltung, Konzert- oder Sporthalle, muss der Anbieter für ausreichend Parkplätze sorgen. Das ist keine Kür, sondern gesetzliche Pflicht.

Das beschränkt sich nicht nur auf Autoparkplätze, es müssen auch geeignete Fahrrad-Parkpätze vorhanden sein. Das wird an vielen Orten eher auf die leichte Schulter genommen, manchmal sogar einfach nur lieb- und gedankenlos abgehakt.

Wir lassen aber keine schlechte Laune aufkommen, sondern loben das Bauhaus, dass seiner Fahrrad-Stellplatzpflicht vorbildlich nachkommt. Die Ständer sind absolut praxistauglich, ein paar gibt es sogar mit Überdachung .. (rb/MF)

Nicht unverdünnt genießen! Auch wenn jemand "Spätlese" draufschreibt ..
Liebe Lesende!

Köln - "Erleichterungen für Radfahrende und zu Fuß Gehende". Brauchen wir das neue Verwaltungs-Deutsch der Stadt? Denn DIE Fußgänger und DIE Radfahrer haben weibliche Artikel und müssen nicht neutralisiert werden.

Zudem ist sprachlich gesehen "Zu Fuß Gehende" so schön wie ein Hundehaufen. Fußgehende geht doch auch und das wäre eine Erleichterung für Rechtschreibende und Korrekturlesende. Ach ja, und da sind sich Fußgänger und Radfahrer einig:

Ein Etikett ändert nichts am Inhalt. Schreibt man auf eine Essigflasche Spätlese, ist trotzdem Essig drin. Das schmeckt man auch. Wer aber dem Etikett mehr Glauben schenkt und das Zeug trotzdem trinkt, hat eine Woche lang Durchfall .. (rb/MF)

Baustopp in der Limes-Klinik bei Schloss Heiligenhoven (Bild Lenzen)
Klinik am Schloss

Lindlar - Lange war unklar, was der LVR mit Schloss Heiligenhoven vorhat. Mit der Museumsverwaltung war das Gebäude nicht ausgelastet. Nun soll es eine psychosomatische Klinik für Burnout-Patienten werden.

Die Ausgebrannten können hier die Schäden, die ihnen der Berufsstress einbrachte, mit dem Geld reparieren, das ihnen der Stress eingebracht hat. Klingt lustig. Ob auch Kassenpatienten und überforderte Alleinerziehende willkommen sind?

Kommentar: Die Meldung oben war von 2017. Zwischzeitlich kam es beim Bau zu Problemen und das Projekt stoppte. Auch wir haben die Sache etwas aus den Augen verloren. Jetzt, im Frühjahr 2025, soll es wieder weiter gehen. (rb/MF)

Auf Deutsch gibt es den Koran nur in seiner "ungefähren" Bedeutung. (Bild Projekt "Lies!")
Koran-Übersetzung

Mülheim - Wenn der Islam zu Deutschland gehört, sollten wir auch den Koran kennen. Bevor Sie aber einfach loslesen: Den wahren Koran gibt es nur auf Arabisch. Jede Übersetzung ist eine Interpretation und eine Verfälschung.

Islamische Theologen empfehlen daher den arabischen Originaltext. Das macht es für Nichtaraber etwas schwierig, seine Inhalte zu verstehen und zu einem Urteil zu kommen. Jedenfalls keinem, das für gläubige Muslime Bestand hätte.

Zudem beansprucht der koranische Islam Gültigkeit für die ganze Gesellschaft. Angehörige anderer Religionen werden als Ungläubige abgewertet. Entsprechend sank der Anteil der Christen in der Türkei in den letzten hundert Jahren von 25% auf nahezu 0. (rb/MF)

Über die letzten Jahre gesehen, war die Ackerstraße länger gesperrt, als befahrbar. Jetzt also wieder für 3 Monate .. (Grafik OSM)

Umleitung der Buslinie 150

Mülheim / Buchheim - Aufgrund einer Kanalsanierung wird die Ackerstraße zwischen der Herler Straße und der Caumannstraße für den gesamten Straßenverkehr gesperrt.

Deshalb werden die Busse der Linie 150 von Montag, 10. März, bis Freitag, 27. Juni 2025, umgeleitet, und zwar zwischen den Haltestellen „Carlswerkstraße“ und „Bahnhof Mülheim“.

Die Haltestelle „Ackerstraße“ kann weder angefahren noch verlegt werden. Die Haltestelle „Bahnhof Mülheim“ wird an die Montanusstraße vor Haus Nr. 11, bzw. an die dortige Abfahrthaltestelle an Bussteig C verlegt. (KVB)

 

Bilder KölnKongress GmbH
Köln feiert - mit KölnKongress

Köln - Die KölnKongress GmbH ist Kölns größter Anbieter von Veranstaltungsstätten. Neun Standorte mit über 60 Räumlichkeiten stehen für mehr als 2.000 Veranstaltungen im Jahr zur Verfügung.

Die KölnKongress GmbH wurde 1994 gegründet, ihr Ursprung liegt im Messegelände Deutz. Die Häuser sind im Besitz der Gesellschafter, der Stadt Köln oder der Koelnmesse, werden aber von der KölnKongress GmbH betrieben.

Der Tanzbrunnen im Rheinpark ist eine bekannte Adresse, der Neuzugang Flora Köln rundet das Angebot nach oben ab. Das gemeine Volk lässt sich genüsslich im Cologne Beach Club den Sand durch die Zehen rieseln .. (rb/MF)

Selbst zum Fotografieren ist es dort zu dunkel, wie Sie sehen .. (Bild rb/MF)
Bergisch Gladbacher Straße - Radweg-Ende

Mülheim - Radfahrer, die über die Bergisch Gladbacher Straße in Richtung Mülheim fahren, werden in der Bahnunterführung zwischen Acker- und Carlswerkstraße auf ihre Nervenstärke geprüft.

Dort endet der Radweg im Halbdunkel und die Radfahrer werden vom Radweg auf die Straße in den PKW-Verkehr gespült. Dabei landen die Radfahrer zwangsläufig auf der Spur für Rechtsabbieger, auch, wenn sie gerade aus wollen.

Das Bild links zeigt nicht, wie die Radlerin unsicher zwischen Geradeaus- und Abbiegespur hin- und her pendelte. Die Stadt sollte die Abbiegespur entfernen und dafür einen Radschutzstreifen anlegen. (rb/MF)

Hinweise am Rhein warnen vor dem Schwimmen im Fluss. (Bild rb/MF)
Jeder Tote ist einer zuviel

BRD - Mit Beginn der heißen Tage häufen sich tödliche Badeunfälle. Unfälle im Rhein sind auf unterschätzte Gefahren zurück zu führen. Kommt es im Badesee zu Unfällen, ist oft Alkohol im Spiel.

Zudem steigt laut DLRG die Zahl der Nichtschwimmer. Ein Viertel der Erwachsenen seien Nichtschwimmer oder schlechte Schwimmer. Nur 40% der 6-10-jährigen erwerben ein Jugend- Schwimmabzeichen. (KStA)

Kommentar: Der Schwimmunterricht muss gefördert werden: Fitness und Sicherheit sind wichtig und Ertrinken ist keine Alternative. Und als Ansporn für die pfundigen Jungs taufen wir die Seepferdchen- in Nilpferdchen-Prüfung um .. (rb/MF)

Bild RheinEnergie

Ballonfahrten mit der RheinEnergie

Köln - Unternehmen Sie eine Ballonfahrt mit dem RheinEnergie-Ballonteam von den vier Startplätzen im Kölner Stadtgebiet oder den mehr als 50 weiteren Startplätzen im Rheinland oder im Bergischen Land.

Eine Ballonfahrt verkörpert Romatik, Freiheit und Abenteuer und ist für die Passagiere ein unvergessliches Erlebnis. Bereits der Start des Ballons ist beeindruckend und nach wenigen Augenblicken lässt man den Alltag zurück.

Die Landschaften, über die man dahingleitet, wechseln während des Sinkens und Steigens ständig ihr Gesicht und überraschen den Beobachter mit immer neuen Facetten. Weitere Informationen finden Sie auf der Ballonseite .. (RheinEnergie)

Mitglieder (grün), Beobachter (blau), Suspendierte (rot, Syrien) Grafik Wikipedia

Organisation Islamischer Staaten

Erde - In den 57 Staaten, die in der Organisation islamischer Staaten (OIC) vereint sind, hat knapp die Hälfte einen muslimischen Bevölkerungsanteil von 90-100 %. Führt der Islam zu Staaten mit einer religiösen Monokultur?

In Deutschland unterstreichen Islam-Vertreter die friedliche und demokratische Struktur ihres Glaubens. Was die Zukunft angeht, zeigt der Blick auf die Staaten der OIC: Mit steigender Zahl von Muslimen in einem Land nimmt die Toleranz des Islam rapide ab.

Wer den Islam ernst nimmt, sollte auch seinen Führungsanspruch ernst nehmen. Wenn aber eine Religionsgemeinschaft versucht, sich die Welt mit Gewalt und Terror zu unterwerfen, wie es der IS vormachte, ist die rote Linie überschritten. (rb/MF)

Bild AWB

AWB verschiebt Abholtermine an Pfingsten 2025

Köln - Durch den Feiertag am Pfingstmontag, den 09. Juni 2025, verschiebt die AWB die Leerungen der Mülltonnen in dieser Woche jeweils um einen Tag nach hinten.

Also von Montag, den 09. auf Dienstag, den 10. Juni und so weiter bis Freitag. Alle Ersatztermine gelten für die im Kölner Stadtgebiet vorhandenen Tonnen für Restmüll, Papier und Wertstoffe sowie Biotonnen.

An allen gesetzlichen Feiertagen findet keine Schadstoff- und Gewerbe- Schadstoffsammlung statt. Die Wertstoff-Center August-Horch-Straße 3 in Gremberghoven sowie Butzweilerstraße 50 in Ossendorf bleiben geschlossen. (AWB)

Kunst ist Hand-Arbeit .. (Bild Leuphana.de)
Offene Ateliers 2025

Köln - Von Freitag, den 12., bis Sonntag, den 14. September 2025, sind die Künstler-Ateliers im rechtsrheinischen Köln für die Besucher geöffnet.

Im linksrheinischen Norden von Köln tun sie das von Freitag 19. bis Sonntag, den 21. September 2025. Die Ateliers im linksrheinischen Süden von Köln öffnen von Freitag, den 26. bis Sonntag, den 28. September 2025 ihre Türen. 

Schauen Sie einmal bei den Kunstschaffenden in der Nachbarschaft vorbei. Ein Besuch, der in dieser Form nur einmal im Jahr möglich ist. Die Internetseite der Offenen Ateliers bietet zur Orientierung eine Übersichtskarte. (rb/MF)

Bitte alle Felder ausfüllen

Der Kommentar wird aus rechtlichen Gründen zuerst von der Redaktion gelesen. Es kann also bis zur Veröffentlichung eine gewisse Zeit dauern. Wir danken für Ihr Verständnis.
Redaktion Mülheimer Freiheit
NRW
Startseite Favoriten
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen