Mülheim - Der Ausschuss für Anregungen und Beschwerden der Stadt Köln hatte
am 15.12.08 zwei Anträge der Mülheimer Fahrrad Gruppe auf der Tagesordnung.
Zum einen ging es um die Ausweisung von Aufstellflächen für Radfahrer
an Kreuzungen. Nicht nur in Mülheim, sondern überall in Köln, wo es Sinn macht.
Zwischen der Haltelinie für Autofahrer und dem
Zebrastreifen für die Fußgänger soll eine markierte Fläche den
Radfahrern das Aufstellen ermöglichen und sie brauchen sich nicht mehr
in dem gefährlich engen Bereich rechts neben den Autos herumzudrücken.
Da auch die Verwaltung das für eine sinnvolle Sache hält, beschliesst der Ausschuss den Antrag einstimmig.
Etwas mehr
Diskussionsbedarf gibt es beim zweiten Antrag. Für Radfahrer soll an Kreuzungen möglichst ein Ampel-Grünvorlauf geschaltet
werden. Die Radfahrer kriegen zeitgleich mit den Fußgängern "Grün", können eher losfahren als der Autoverkehr und die Kreuzung räumen. Da es dazu extra Fahrrad-Ampeln
braucht und noch geklärt werden muss, ob es keine Einschränkungen des
Autoverkehrs gibt, wird der Antrag zur endgültigen Beschlussfassung an
den Verkehrsauschuss überwiesen. (rb/mfg)