Szene in Schaffhausen (Bild reformiert.info)
Rikschas für Senioren

Köln - "Radeln ohne Alter" ist eine weltweite Fahrrad-Initiative. Sie ermöglicht besonders älteren Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, Natur, Kultur, neue und bekannte Orte zu erfahren.

Die Fahrten wirken sich positiv auf Wohlbefinden und Gesundheit aus. Gute Erfahrungen wurden mit den vorhanden Rikschas bei den Sozial-Betrieben Köln (SBK) gemacht. Die Senioren nehmen das Angebot gerne in Anspruch.

Das Angebot richtet sich an Heimbewohner und ist kostenfrei. Der Verein Radeln ohne Alter freut sich über Sponsoren, Spender und besonders über Ehrenamtler, die mithelfen, das "Radeln ohne Alter" so richtig zum Rollen zu bringen! (PR)

Schussabgabe in Vingst

Vingst - In einem Wohngebiet in der Nobelstraße fielen um kurz vor 16:00 Uhr auf offener Straße Schüsse. Laut Polizei kam ein Mann mit schweren Verletzungen am Bein ins Krankenhaus.

Er schwebt aber nicht in Lebensgefahr. Der 39 Jahre alte Mann soll in seinem Auto gesessen haben, als auf ihn geschossen wurde. Eine 22-jährige Frau auf dem Beifahrersitz sei nicht verletzt worden.

Die Polizei fahndet nach dem mutmaßich männlichen Schützen und setzte zwischenzeitlich auch einen Hubschrauber ein. Die Ermittler vernehmen derzeit Zeugen und sichern die Spuren am Tatort. (RadioKöln)

Grafik OSM

Ampel Schlagbaumsweg wird erneuert

Holweide - Die Stadt beginnt am Mittwoch, den 13. März 2024, mit der Erneuerung der Ampelanlage im Kreuzungsbereich Schlagbaumsweg/An der Wasserburg. Die Bauzeit beträgt rund acht Wochen.

Dafür müssen die Fahrbahnen und Gehwege auf dem Schlagbaumsweg abschnittsweise eingeengt werden. Alle Verkehrsteilnehmer werden an der Baustelle vorbeigeführt, eine mobile Ampelanlage regelt den Verkehr.

Die Straße "An der Wasserburg" wird von der Ecke Schlagbaumsweg bis zur Hausnummer 3 Einbahnstraße. Die Durchfahrt von "An der Wasserburg" ist ab Hausnummer 3 in Richtung Schlagbaumsweg gesperrt. (Stadt Köln)


Zeisbuschweg - Sperrung

Dünnwald - Die Stadt Köln wird von Dienstag, 02. April, bis Freitag, 05. April 2024, auf dem Zeisbuschweg Ausbesserungsarbeiten an der neuen Busschleuse vor dem "Haus Haan" durchführen.

Dazu wird der Zeisbuschweg zwischen der Garagenzufahrt am "Haus Haan" und Leuchterstraße für den Kfz-Verkehr voll gesperrt. Die Zufahrt zum Garagenhof ist über den Birkenweg während der gesamten Bauphase möglich.

Eine Umleitung wird ausgeschildert. Für den Fuß- und Radverkehr bleibt der Zeisbuschweg passierbar. Während der Arbeiten werden die Busse der Linien 155 und 157 zwischen "Mutzbach" und "Lippeweg" umgeleitet. (Stadt Köln)

Grünzeug auf Paletten .. (Bild Stadt Köln)
Förderung von Gartenprojekten

Köln - Nach zwei Jahren erfolgreicher Förderung unterschiedlicher gärtnerischer Projekte vergibt die Stadt auch dieses Jahr wieder Fördermittel an "Urban Gardening"-Initiativen und Gemeinschaftsgärten.

Menschen, die Köln grüner und essbarer machen wollen. Projekte können mit bis zu 5.000 Euro gefördert werden – womit beispielsweise Gartenwerkzeuge, Baumaterialien und Pflanzen angeschafft werden können.

Anträge können ab sofort gestellt werden, der Einsendeschluss für die erste Förderrunde 2024 ist am 15. März 2024. Hilfe zur Antragstellung und zur Verwendung der Mittel finden sie in den Förderrichtlinien. (Stadt Köln)


Kindersachen-Flohmarkt in Mülheim

Mülheim - Am Samstag, den 16. März 2024, ist von 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr wieder ein Kindersachen- und Spielzeug-Flohmarkt in der KiTa Villa Kunterbunt der CSH in der Topsstraße 10b.

Tische sind vor Ort. Für einen Tisch von 2 Meter Länge bitten wir um eine Standgebühr von 10€. Es sind auch noch Plätze frei, Kontaktaufnahme für Verkäufer über WhatsApp und 0157-36663210.

Die Kinder wachsen schnell und ständig sind größere Sachen fällig. Aber ständig Neues kaufen, geht in's Geld und ist nicht gut für die Umwelt. Dafür gibt es gut erhaltenes Gebrauchtes auf dem Flohmarkt. (rb/MF)

Forum Schulzentrum, Bergisch Gladbacher Straße 10, 51519 Odenthal. (Bild © Matilda Lloyd)
Kulturspiegel Odenthal - Trompete & Klavier

Odenthal - Am Sonntag, den 17. März 2024 um 18:00 Uhr sind Matilda Lloyd, Trompete, und Martin Cousin, Klavier zu Gast beim Kulturspiegel Odenthal. Der WDR zeichnet das Konzert im Forum des Schulzentrums auf.

Der Kulturspiegel e.V. setzt sich für die Förderung von Kultur, Musik, Literatur, Kunst und Heimatkunde ein. Das sind Veranstaltungen von Theater- und Kleinkunstprogrammen, literarische und musikalische Darbietungen und die Veranstaltung von Kammerkonzerten.

Aber auch Sport- und Erlebnisveranstaltungen für Familien und die Pflege der bergischen Mundart stehen auf dem Programm. Der Verein arbeitet dabei mit vielen lokalen Partnern über alle Partei- und Branchengrenzen hinweg zusammen. (PR)

Bitte alle Felder ausfüllen

Der Kommentar wird aus rechtlichen Gründen zuerst von der Redaktion gelesen. Es kann also bis zur Veröffentlichung eine gewisse Zeit dauern. Wir danken für Ihr Verständnis.
Redaktion Mülheimer Freiheit
NRW
Startseite Favoriten
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen