Köln - Erzbistum Köln rutscht erstmals unter zwei Millionen Mitglieder .. Rundschau ..
Köln - Noch nie so viel Regen auf einem Quadratmeter .. Radio Köln ..
Mülheim - Sprung von Mülheimer Brücke .. Kölner Express ..
Kalk - Straßeneinbruch Kalker Hauptstraße/Eythstraß .. Stadtentwässerungsbetriebe Köln ..
Köln - Unwetter in Köln .. Kölner Stadt-Anzeiger ..
Köln - Baudezernent verlässt Köln .. Kölner Stadt-Anzeiger ..
Köln - KölnBäder haben akute Personalnot .. Radio Köl ..
Leverkusen - Leverkusener Brücke .. Kölner Express ..
Leverkusen - Wahlkampf Grüne gegen neue Autobahn-Brücke in Leverkusen .. Rundschau ..
Kalk - Das Odysseum bekommt eine neue Direktorin .. Kölner Stadt-Anzeiger ..
Wuppertal - Die Stadt Wuppertal ist bis Ende August ohne Bahnanschluss .. Rundschau ..
Deutz - Wenn am 21. Juli für die Kölner Lichter 2018 von einem Lastkahn auf dem Rhein aus tonnenweise Pyrotechnik in den Abendhimmel gefeuert wird, dürfte der Rheinboulevard am Deutzer Ufer erneut nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sein.
Die Bezirksvertretung Innenstadt kritisiert, dass die Verwaltung bis heute kein Konzept für den Boulevard vorgelegt hat. Ein grundsätzliches Konzept zum Umgang mit der Fläche bei Großveranstaltungen existiert nämlich bislang noch nicht.
Das Gremium hatte das bereits im vergangenen Jahr gefordert. Auf jeden Fall ist bei den Kölner Lichtern der rund 26 Millionen Euro teure Rheinboulevard nicht Teil der vom Veranstalter Nolden offiziell vermarkteten Fläche.