Burbach - Nach dem Schlusspfiff eines Fußball B-Kreisliga-Spiels in Burbach (Siegen- Wittgenstein) haben zwei Männer einen Spieler des Gegners angegriffen und geschlagen.
Die Männer waren als Fans des Vereins Anadoluspor Neunkirchen 1 unzufrieden mit dem Spielverlauf gegen den SG Hickengrund 2. Nach der Partie stürzten sie sich auf einen gegnerischen Spieler.
Einer der Männer sei dem Opfer in den Rücken gesprungen, der andere habe es mit der Faust in den Nacken geschlagen. Die Hickengrunder verschanzten sich in ihrer Kabine und alarmierten die Polizei. (KStA)
Es ist überflüssig, den Verein Anadoluspor namentlich zu erwähnen. So könnte der Eindruck entstehen, türkische Fußballer und deren Fans seien häufiger gewalttätig. Das ist zwar der Fall, aber wer's laut sagt, kann sich ja schon mal in der Kabine einschließen ..
BRD - Der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Sternberg, wendet sich gegen einen Abriss nicht mehr benötigter Nachkriegskirchen. Der Abriss von Kirchen verändere die Identität eines Stadtteils, warnte er.
Statt die Nachkriegskirchen vorschnell abzureißen, sollte man auch den Mut aufbringen, diese Baudenkmäler auch ungenutzt stehen zu lassen, trotz des Risikos des Verfalls. "Man kann sich in Deutschland nur vorstellen, Kirchen immer top zu erhalten", kritisiert er.
Er plädierte für die Gründung einer Landesstiftung in NRW, sich um den Erhalt der Kirchen kümmert. In diese sollten die katholischen Bistümer, die evangelischen Landeskirchen und das Land einzahlen. Modell könnte die Stiftung Industriekultur sein. (Kirche und Leben)