XTRAFIT-Sportstudio, Germaniastraße 47, 51065 Köln-Buchheim (rb/MF)
Xtrafit kann keine Radständer

Buchheim - Früher war das Sportstudio XTRAFIT Ecke Frankfurter und Germaniastraße ein Praktiker-Baumarkt. Aber der Konzern machte 2013 pleite. Auch die Übernahme durch die Konzerntochter Bahr brachte keine Rettung.

Schon ein Jahr später ging auch Bahr Konkurs und das Gelände blieb lange ungenutzt. Bis es 2016 zu einem Sportstudio mit einem unschlagbar großen Parkplatz gemacht wurde. Sporteln und Parken gehören heute zur Grundversorgung der Bevölkerung.

Radständer gehören offenbar nicht dazu. Auch XTRAFIT verbaut diesen Rohrmurks, an dem man nur das Vorderrad anschließen und sich die Felge verbiegen kann. Geht das im Land der Hantelstemmer und Eisenbieger nicht besser? (rb/MF)

Saubere Tiere sind wie saubere Menschen immer nur eine Frage der Pflege .. (rb/MF)
Allah's Tierschmutzverein ..

Teheran - Mit seinem Hund Gassi zu gehen, ist im Iran verboten und strafbar. Teherans Polizeichef Rahimi: „Die Polizei hat die Erlaubnis der Staatsanwaltschaft, gegen die Hundehalter konsequent vorzugehen.“

Im Islam werden Tiere allgemein als „unrein“ bezeichnet. Deshalb haben viele Iraner eine extreme Angst vor Tieren, sogar vor Katzen, vor allem aber vor Hunden. Auch beim Klerus ist die Haustierhaltung nicht gern gesehen. (KR)

Kommentar: Wie können denn Gottes eigene Geschöpfe unrein sein? Gäbe es einen Gott, wäre diese Behauptung eine Gotteslästerung. Gottseidank kann man solche Widersprüche durch einen festen Glauben mühelos überwinden .. (rb/MF)

Auch die Tempelstraße in Köln-Deutz wurde aus dem selben Grund parkplatzfrei gemacht. (Bild Thomas Banneyer)
Parkplätze werden gestrichen

Köln - Die Stadt streicht mehr als 450 Parkplätze in der Innenstadt. Das besagt ein Schreiben, das t-online vorliegt. Ab Dienstag, den 03. Juni 2025 entfallen im Pantaleonsviertel auf sechs Straßen Parkplätze.

Das betrifft auch das Bewohnerparken. Hintergrund sind Sicherheitsbedenken. Nach gesetzlichen Vorgaben muss bei parkenden Fahrzeugen mindestens eine Straßenbreite von 3,05 Metern gewährleistet sein.

Nur so gibt es eine ausreichende Rettungsgasse für Rettungs-, Kranken- und Feuerwehrfahrzeuge. In den betroffenen Straßen wird die Vorgabe nicht erfüllt, die Parkzonen müssen gestrichen werden. (T-Online, 26.05.25)


Schäl Sick - Aktuelle Kurznachrichten 2025

Porz - 14.07.25 - Zoll findet in Paketen am Flughafen 1.500 Vogelspinnen .. RadioKöln ..

Dellbrück - 14.07.25 - Wird aus dem Höhenfelder See ein "Naherholungsgebiet"? .. KStA ..

Höhenhaus - 12.07.25 - Die Willy-Brandt-Gesamtschule feiert ihren 50sten Geburtstag .. KStA ..

Dellbrück - 09.07.25 - Jugendliche machen Wirbel - Bürger fühlen sich bedroht .. KStA ..

Mülheim - 04.07.25 - Bezirksbürgermeister Fuchs führt durch "sein" Mülheim .. KStA ..

Dellbrück - 02.07.25 - Tierheim Dellbrück nimmt 23 Katzen aus verwahrlostem Haushalt auf .. EXPRESS ..

Kalk - 30.06.25 - Chemieeinsatz am Bahnhof Kalk-Nord, Kasernenstraße .. EXPRESS ..

Deutz - 26.06.25 - Deutz-Mülheimer Straße: LKW fährt sich unter der Eisenbahnbrücke fest .. RadioKöln ..

Dünnwald - 17.06.25 - Ricky heißt der neu geborene Wisent-Nachwuchs im Tierpark Dünnwald .. KStA ..

Deutz - 15.06.25 - Bahnverkehr zwischen Deutz und HBF stundenlang gesperrt .. EXPRESS ..

Polizeipräsidium Köln, Walter-Pauli-Ring 2-6, 51103 Köln (rb/MF)

Aktuelle Polizeimeldungen

Ostheim - 20.07.25 - Autofahrer fährt Fußgänger auf der Frankfurter Straße an - Lebensgefahr .. Polizei ..

Kalk - 15.07.25 - Brennpunktteam Kalk mit tagesfrischer "Ernte" .. Polizei ..
 
Kalk - 11.07.25 -
Brennpunktteam Kalk unermüdlich: Schusswaffe und Bargeld sicher gestellt .. Polizei ..

Mülheim - 10.07.25 - Gut ausgerüstetes Einbrecher-Quartett an der Grünstraße erwischt .. Polizei ..

Kalk - 08.07.25 - Brennpunktteam Kalk nimmt bei Personenkontrollen Dealer fest .. Polizei ..

Mülheim - 07.07.25 - Frankfurter Straße / Ecke Montanusstraße - Durchsuchung fördert erhebliche Drogen- und Geldmengen zutage .. Polizei ..

Mülheim - 07.07.25 - Brandstiftung auf der Straße Mülheimer Freiheit? - Polizei sucht Zeugen ..

Dellbrück - 04.07.25 - LKW-Fahrer wird auf dem Standstreifen der A3 in Höhe Dellbrück angefahren und schwer verletzt .. Polizei ..

Dünnwald - 04.07.25 - Autofahrer verursacht unter Drogen Unfall auf der Schweidnitzer Straße .. Polizei ..

Mülheim - 04.07.25 - Alkoholisierter Radfahrer kollidiert in der Stegerwaldsiedlung mit Auto .. Polizei ..

Grafik Stadt Köln
Stadtautobahn - neuer Blitzer

Buchforst - Der Unfallschwerpunkt auf der Stadtautobahn B55a zwischen der Auffahrt Buchforst und der Anschlussstelle Höhenberg in Richtung Autobahnkreuz Ost stadtauswärts bekommt einen neuen Blitzer.

An der Stelle kam es in der Vergangenheit zu mehreren zum Teil schweren Unfällen gekommen. Auf der Strecke sind 80km/h erlaubt. Ein Viertel der Fahrzeuge fuhr schneller als 90, der Spitzenreiter war mit 181 km/h unterwegs. 

Die Anlage wird neben der Stadtautobahn zwischen der Ausfahrt zur und der Zufahrt von der Frankfurter Straße eingerichtet. Da an der Stelle kein Stromanschluss ist, wird die Anlage mit einer Brennstoffzelle betrieben. (Stadt Köln)

Wohnen am Strom ist in Köln immer ein Thema .. (Visualisierung Stadt Köln)
Neubau in Porz-Ensen

Porz - Für ein neues Wohnquartier in Porz-Ensen in direkter Rheinnähe, kann der Entwurf für den Bebauungsplan vom 08. Mai bis zum 13. Juni 2025 eingesehen werden. Der ging aus dem städtebaulichen Wettbewerb "Wohnen am Strom" hervor.

Das städtebauliche Planungskonzept zeigt eine mit großzügiger Freianlagen durchwirkte Wohnbebauung. Der Entwurf greift den dörflichen Charakter der Umgebung durch eine ineinander verschachtelte Gebäudestruktur auf.

Das hufeisenförmige Mehrfamilienhaus mit 20 Wohneinheiten öffnet sich zum Rhein hin. Die Bebauung wird klima- und umweltrelevant mit Dachbegrünung, Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen errichtet. (Stadt Köln)

Der Katzenbuckel - eine Brücke mit viel Schwung .. (rb/MF)
Katzenbuckel-Brücke soll renoviert werden

Mülheim - Die Katzenbuckelbrücke überspannt die Einfahrt des Mülheimer Hafens. Sie verbindet das Mülheimer Ufer in Höhe der Hafenstraße an der Spitze des Jugendparks auf der "Katzenkopf" genannten Mülheimer Rheinhalbinsel.

Die Brücke wurde am 19. Mai 1989 unter Denkmalschutz gestellt. Bei Bauwerksprüfungen wurden Schäden festgestellt, die umfangreiche Sanierungsarbeiten erfordern. Die Baumaßnahme sollte im zweiten und dritten Quartal 2023 erfolgen.

Im Zuge der Arbeiten muss die Brücke für etwa sechs Monate gesperrt werden. Die Gesamtkosten belaufen sich voraussichtlich auf 2,44 Mio Euro. Die Bezirksvertretung Mülheim beriet darüber am Montag, den 13. Juni 2022. (Stadt Köln)

Halten geräucherte Kinder länger? (Cartoon Piero Masztalerz)
Rauchverbot im Auto?

EU - Rauchen im Auto, wenn Kinder mitfahren, soll in der EU verboten werden. Die irische Gesundheitsexpertin Childers war nicht die einzige, die das per Gesetz im EU-Parlament durchsetzen wollte.

Childers forderte die EU-Kommission auf, die Rauchverbote zu verschärfen. Vor allem Kinder müssten vor Passivrauch geschützt werden. Die Belastung durch Passivrauch könne in Autos 23-mal höher sein als in Wohnräumen, sagte sie. (T-Online)

Kommentar: Die Meldung ist von 2011, ein generelles Rauchverbot im Auto gibt es in Europa auch heute nicht. Einige Länder haben im Laufe der letzten Jahre Verbote unterschiedlicher Art erlassen, Deutschland gehört nicht zu den Vorreitern. (rb/MF)

Baustopp in der Limes-Klinik bei Schloss Heiligenhoven (Bild Lenzen)
Klinik am Schloss

Lindlar - Lange war unklar, was der LVR mit Schloss Heiligenhoven vorhat. Mit der Museumsverwaltung war das Gebäude nicht ausgelastet. Nun soll es eine psychosomatische Klinik für Burnout-Patienten werden.

Die Ausgebrannten können hier die Schäden, die ihnen der Berufsstress einbrachte, mit dem Geld reparieren, das ihnen der Stress eingebracht hat. Klingt lustig. Ob auch Kassenpatienten und überforderte Alleinerziehende willkommen sind?

Kommentar: Die Meldung oben war von 2017. Zwischzeitlich kam es beim Bau zu Problemen und das Projekt stoppte. Auch wir haben die Sache etwas aus den Augen verloren. Jetzt, im Frühjahr 2025, soll es wieder weiter gehen. (rb/MF)

Schlauch-Automat bei Zweirad Jung, Clevischer Ring 74-78, 51063 Köln-Mülheim
Auf dem Schlauch gestanden ..

Mülheim - Wann gehen die meisten Fahrradreifen kaputt? Am Wochenende, wenn man auf Tour gehen möchte und die Geschäfte zu haben und man keinen Ersatzschlauch zur Hand hat?

Da ist man extra früh aufgestanden, um eine schöne und ausgiebige Runde zu drehen. Womöglich hat man sich auch noch mit den Kumpels verabredet und steht jetzt mit einem platten Reifen und langem Gesicht vor der Garage.

Aber es gibt Grund zur Hoffnung. Wenn man keinen Ersatzschlauch hat, kann man immer noch den nächsten Schlauch-Automaten ansteuern und das ersehnte Ersatzteil nach Geldeinwurf wie eine Packung Zigaretten ziehen .. (rb/MF)

Über die letzten Jahre gesehen, war die Ackerstraße länger gesperrt, als befahrbar. Jetzt also wieder für 3 Monate .. (Grafik OSM)

Umleitung der Buslinie 150

Mülheim / Buchheim - Aufgrund einer Kanalsanierung wird die Ackerstraße zwischen der Herler Straße und der Caumannstraße für den gesamten Straßenverkehr gesperrt.

Deshalb werden die Busse der Linie 150 von Montag, 10. März, bis Freitag, 27. Juni 2025, umgeleitet, und zwar zwischen den Haltestellen „Carlswerkstraße“ und „Bahnhof Mülheim“.

Die Haltestelle „Ackerstraße“ kann weder angefahren noch verlegt werden. Die Haltestelle „Bahnhof Mülheim“ wird an die Montanusstraße vor Haus Nr. 11, bzw. an die dortige Abfahrthaltestelle an Bussteig C verlegt. (KVB)

 

Bilder KölnKongress GmbH
Köln feiert - mit KölnKongress

Köln - Die KölnKongress GmbH ist Kölns größter Anbieter von Veranstaltungsstätten. Neun Standorte mit über 60 Räumlichkeiten stehen für mehr als 2.000 Veranstaltungen im Jahr zur Verfügung.

Die KölnKongress GmbH wurde 1994 gegründet, ihr Ursprung liegt im Messegelände Deutz. Die Häuser sind im Besitz der Gesellschafter, der Stadt Köln oder der Koelnmesse, werden aber von der KölnKongress GmbH betrieben.

Der Tanzbrunnen im Rheinpark ist eine bekannte Adresse, der Neuzugang Flora Köln rundet das Angebot nach oben ab. Das gemeine Volk lässt sich genüsslich im Cologne Beach Club den Sand durch die Zehen rieseln .. (rb/MF)

Bild RheinEnergie

Ballonfahrten mit der RheinEnergie

Köln - Unternehmen Sie eine Ballonfahrt mit dem RheinEnergie-Ballonteam von den vier Startplätzen im Kölner Stadtgebiet oder den mehr als 50 weiteren Startplätzen im Rheinland oder im Bergischen Land.

Eine Ballonfahrt verkörpert Romatik, Freiheit und Abenteuer und ist für die Passagiere ein unvergessliches Erlebnis. Bereits der Start des Ballons ist beeindruckend und nach wenigen Augenblicken lässt man den Alltag zurück.

Die Landschaften, über die man dahingleitet, wechseln während des Sinkens und Steigens ständig ihr Gesicht und überraschen den Beobachter mit immer neuen Facetten. Weitere Informationen finden Sie auf der Ballonseite .. (RheinEnergie)

Kunst ist Hand-Arbeit .. (Bild Leuphana.de)
Offene Ateliers 2025

Köln - Von Freitag, den 12., bis Sonntag, den 14. September 2025, sind die Künstler-Ateliers im rechtsrheinischen Köln für die Besucher geöffnet.

Im linksrheinischen Norden von Köln tun sie das von Freitag 19. bis Sonntag, den 21. September 2025. Die Ateliers im linksrheinischen Süden von Köln öffnen von Freitag, den 26. bis Sonntag, den 28. September 2025 ihre Türen. 

Schauen Sie einmal bei den Kunstschaffenden in der Nachbarschaft vorbei. Ein Besuch, der in dieser Form nur einmal im Jahr möglich ist. Die Internetseite der Offenen Ateliers bietet zur Orientierung eine Übersichtskarte. (rb/MF)

Bitte alle Felder ausfüllen

Der Kommentar wird aus rechtlichen Gründen zuerst von der Redaktion gelesen. Es kann also bis zur Veröffentlichung eine gewisse Zeit dauern. Wir danken für Ihr Verständnis.
Redaktion Mülheimer Freiheit
NRW
Startseite Favoriten
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen