Berlin - Die Abfallmenge aus Getränke-Einwegverpackungen hat seit 2004 um rund 30% zugenommen. Die Menge stieg von knapp 465 000 Tonnen im Jahr 2004 auf 600 300 Tonnen im Jahr 2014. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen hervor.Die Regierung beruft sich darin auf Zahlen der Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung. Auch der Anteil der Einweg-Verpackungen bei Getränken nimmt seit Jahren zu und lag nach Anhaben des Bundesumweltministeriums 2014 bei rund 55%.
(KStA) Kommentar: Wo ist das Problem? Wenn wir diesen Planeten zugemüllt haben, haben wir ja andere in Reserve, z.B. den Mars. Wie, der Flug dahin ist so teuer, dass ihn sich nur Superreiche, wie z.B. Getränkehersteller, leisten können? (rb/MF)