Mülheim - Mülheim kann aufatmen - wenn die Umweltbelastung durch den Verkehr reduziert wird. Wir fangen mit einer autofreien Aktion an! Alle, die sich betroffen fühlen und ihren Unmut zeigen wollen, sind herzlich zum MItmachen eingeladen.
Spielen Sie eine Partie Federball,eine Runde Boule oder malen Ihre verkehrspolitischen Botschaften auf die Straße. Zeigen Sie der herrschenden Verkehrspolitik von SPD bis GRÜN die gelbe Karte. Es ist Ihre Gesundheit und es sind Ihre Nerven, die von der Verkehrslawine geschädigt werden.
Wir sperren den Bergischen Ring in Richtung Leverkusen im Bereich der KVB-Haltestelle Grünstraße (Tankstelle). Freitag, 01.07.16, von 17–18 Uhr. Die Aktion ist polizeilich angemeldet und genehmigt. Eine Aktion der LINKEN,SSM, MBL, BI Rendsburger Platz, Bürgerhaus MüTZe. (PR)
Mülheim - Bei einem Messerangriff wurde am Dienstagabend (05.07.16) gegen 19 Uhr ein Mann im Bahnhof Mülheim schwer verletzt. Laut der Polizei habe sich eine Frau dem Mann von hinten genähert und mit einem Messer in den Rücken gestochen.
Die Polizei gehe davon aus, dass es sich bei der vermutlichen Täterin um die Freundin oder Ex-Freundin des Mannes handelt. Der Mann wurde von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht. Es besteht Lebensgefahr. Die Polizei erwägt, eine Mordkommission zu gründen. (KR)
Kommentar: Auch die Schlagerbranche bearbeitet das Thema "Messer und Beziehung" intensiv. Wer kennt sie nicht, die scharfen Liebeslieder? The first Cut ist the deepest, Love hurts, Love is a battlefield, etc. Übrigens, ein Stein tut es auch .. (rb/MF)
Dünnwald - Auf der Gänsewiese am Kalkweg im Dünnwalder Wald werden acht Motorsägen-Künstler mit ihren Sägen Skulpturen und Bänke für den Dünnwalder Wildpark schnitzen.
Bewirtung mit Getränken, Grill, Wildwürstchen und Stockbrot. Zu ihrer Unterhaltung werden Jagdhornbläser aufspielen. Eine Tombola hält tolle geschnitzte Preise bereit.
Alle Erlöse der Veranstaltung werden über den Förderverein zum Erhalt der Erholungs- und Gehegeeinrichtungen Im Dünnwalder Wald und Wildpark eingesetzt. Termin 25.06. von 9-20 Uhr, 26.06.16 von 9-18 Uhr. (Förderverein)