fahrRAD, ADFC-Mitgliederzeitung 02/2025
15.09.2025
Radverkehr in Mülheim - Rückblick

Mülheim - "Die letzten fünf Jahre waren für den Radverkehr in Mülheim verlorene Jahre. Das lag vor allem an der Blockadehaltung der Mehrheit von SPD, CDU und FDP in der Bezirksvertretung.

Der runde Tisch Radverkehr schlief 2024 ein. Die Fahrradstraße Düsseldorfer Straße wurde von der o.g. Koalition nach Kräften verzögert. Mülheim ist trotz mehrerer Anläufe der einzige Bezirk ohne Fahrradstraßennetz."

Kommentar: So äußerte sich Gerd Riesselmann vom ADFC in der Mitgliederzeitung FahrRad 2/2025. Er leitet den offenen Radlertreff in Holweide und die gemeinsamen Feierabendtouren. (rb/MF)

Kommentar von Redaktion am 14.09.2025
Zur Wahrheit gehört auch, dass die Redaktion Mülheimer Freiheit 2019 den Runden Tisch Radverkehr Mülheim angeregt hat. Die Grünen im Bezirk nahmen die Anregung dankbar an. Dann luden sie unsere Redaktion zu keiner einzigen Sitzung ein. Sie schickten auch keine Sitzungsprotokolle, obwohl wir darum baten. Da bekommt der Begriff Provinzpolitiker gleich eine neue grüne Farbe ..
Kommentar von Biker am 15.09.2025
Es klingt so, als sei die Redaktion beleidigt, weil sie zum Runden Tisch nicht eingeladen wurde. Allerdings habe ich trotz intensivem Nachrichtenkonsum nie etwas über die Arbeit des Runden Tisches Fahrrad Mülheim in der Öffentlichkeit gehört oder gelesen. Entweder war der Runde Tisch eine Runde von Dilettanten, zumindest was Öffentlichkeitsarbeit angeht, oder man hielt das ungeliebte Thema bewusst flach, um es irgendwann geräuschlos zu beerdigen. Was ja auch geschah ..