Mülheim - Durch den Klimawandel könnte die Temperatur des Rheins bis Ende des Jahrhunderts um 4,2°steigen. Das zeigt eine Analyse für die Internationale Kommission zum Schutz des Rheins.
Der Anstieg stehe im direkten Zusammenhang mit dem Anstieg der Lufttemperatur. Dabei kann es zu ökologischen Schäden kommen: So steht den Tieren im Rhein weniger Sauerstoff zur Verfügung. (RK)
Kommentar: Das ist die schlechte Nachricht. Die gute ist, dass bald die Flusswasser-Wärmepumpe der RheinEnergie dem Fluss Wärme entnimmt, damit unsere Häuser heizt und den Rhein abkühlt. (rb/MF)