Großwärmepumpe (Bild Wien Energy)
09.07.2025
Wärmepumpe mit Schluckbeschwerden

Köln - Der Kölner Energieversorger RheinEnergie will die Wärme des Rheins nutzen, um mit einer Großwärmepumpe „grüne Wärme“ für rund 30.000 Wohneinheiten zu produzieren.  (KStA, 16.06.23)

Jetzt kommt es zu Verzögerungen. Von der Pumpe angesaugte Fische und Kleinlebewesen sollen über eine Rutsche wieder sicher in den Rhein zurück geleitet werden. Da kommt es zu Bedenken der Tierschützer:

Man muss verhindern, dass auf der Auslassseite ein Hecht schwimmt, der sich permanent ein Festmahl gönnt. Das hätte eine negative ökologische Wirkung. Fachleute sollen das Problem lösen. (EXPRESS, 07.07.25)

Kommentar von Tierschützer am 08.07.2025

Jedes Jahr werden auf Deutschlands Straßen mehrere hundertausend Wildtiere und Vögel überfahren. Dabei sorgt man sich im Land höchstens darüber, ob die Fahrzeugschäden auch von der Versicherung bezahlt werden. Wenn es aber darum geht, einem Hecht, den noch niemand gesehen hat, die Mahlzeit zu verderben, laufen wir zur Höchstform auf ..

Kommentar von Senior am 08.07.2025

Ich habe eine Geflügelfarm und eine Schweinezucht von innen gesehen, wie auch den ehemaligen Schlachthof auf der Liebigstraße in Köln. Der millionenfache rücksichtslose Umgang mit Tieren ist für den Menschen gelebter Alltag. Da kommt mir das Wärmepumpenproblem wie aus einer anderen Welt vor ..