Mülheim - Der Kita-Streik ist erstmal vorüber. Auch in der Kita Charlierstraße läuft der Betrieb wieder normal. Doch während die Kinder der Rüsselkäfergruppe im Sandkasten Kuchen backen, sehnen sich ihre Erzieherinnen die Früchte ihres Arbeitskampfes herbei.
Leiterin Susanne Marx ist die Erleichterung anzumerken, dass mehr als zwei Monate Ausnahmezustand vorbei sind. Ist sie mit dem ausgehandelten Ergebnis vom Montag zufrieden? „Naja“, sagt sie, „wir sind auf die Einzelheiten gespannt und vor allem auf eine möglichst zeitnahe Umsetzung.“ Euphorie klingt anders.
Trotzdem habe sich der Arbeitskampf gelohnt, findet sie, und vermutet, dass viele Kolleginnen die Einigung von Frankfurt ähnlich beurteilen. Befürchtet sie, dass im Verhältnis zu den Eltern etwas zurückbleibt vom Streik? „Ich glaube nicht, da hat es erstaunlich viel Verständnis gegeben, und wir haben immer signalisiert: Es geht nicht gegen euch.“ (KStA)