Köln - Nahezu der komplette öffentliche Personennahverkehr fiel am 21.03.18 durch den Warnstreik der Beschäftigten der KVB aus. Die Stadt hat die Daten an den Dauerzählstellen zur Erfassung des Radverkehrs ausgewertet.
Die elf Dauerzählstellen im Stadtgebiet weisen einen Zuwachs von mehr als 70% gegenüber einem vergleichbaren kalten Wochentag auf. Diesen hohen Zahlen beim Radverkehr steht ein geringer Zuwachs beim Autoverkehr gegenüber. (Stadt Köln)
Kommentar: Das wäre eine Erfolgsmeldung, wenn mehr Autofahrer auf's Fahrrad umgestiegen wären. Es waren aber überwiegend die, die vorher Bahn und Bus genutzt haben. Und nach dem Streik ist wieder alles wie vor dem Streik .. (rb/MF)