Die „Willi Ostermann" ist das letzte verbliebene „Müllemer Bötche“. (Foto Neurath-Wilson)
05.07.2022
Müllemer Bötche

Mülheim - Das Müllemer Bötche hat für seine Rhein-Rundfahrten von April bis Oktober normalerweise drei Anlegestellen: Mülheim / Kohlplatz, Zoo und Hohenzollernbrücke. Leider ist der Anleger in Mülheim nicht in Betrieb.

Die Linie wird von der DSC Dampfschiffahrt Colonia GmbH, Frankenwerft 35, 50667 Köln betrieben. Tickets bekommt man vor Ort an den Anlegstellen und im DSC Service Center an der Frankenwerft nahe der Hohenzollernbrücke. Außer der Rundfahrt gibt es weitere Angebote:

Die DSC wirbt so dafür: "Sie möchten Ihren Geburtstag feiern, haben ein Familienfest oder sind auf der Suche nach einem ungewöhnlichen Ort für eine Firmenveranstaltung? Gemeinsam mit unserem Catering-Partner beraten wir Sie gerne. Optimal für bis zu 150 Personen." (rb/MF)

Kommentar von Lehrer Lempel am 10.02.2022

Man sieht häufig die Schreibweise "Böötchen". Das ist eine kölsche Rechtschreibschwäche. Soweit ich weiß, gibt es in der deutschen Sprache keine zwei "Ö"s. Es heißt ja auch "Brötchen" und nicht "Bröötchen". Obwohl es auf kalten Buffets manchmal Brötchen gibt, die man sogar mit drei "Ö's schreiben könnte, so pappig sind die ..

Kommentar von Tommi Angel am 10.02.2022

Dann hätten die "Bläck Fööss" ja gleich zwei Schreibfehler in einem Wort untergebracht, was? Richtig wären die "Föß"? Tja, das kommt davon, wenn man beim Scrabble zuviele Buchstaben und zuwenig Wein übrig hat ..