Mülheim - Die Diskussion mit Konrad Adam, Mitbegründer der AfD, sollte Juni beim „Birlikte“-Festival stattfinden sollen. Doch linke Demonstranten stürmten die Bühne, die Diskussion fand nicht statt. Am Donnerstag wird sie nachgeholt.
Die Funkhausgespräche in WDR5 greifen das Thema am Donnerstagabend von 20.05 bis 21 Uhr auf. „Welche Werte wollen wir verteidigen, welche Grenzen der Toleranz gelten in der offenen Gesellschaft?“, heißt die Fragestellung.
Gäste der Sendung sind Mehmet Daimagüler, Jurist und Nebenkläger im NSU-Prozess, sowie Konrad Adam. Nach ersten Statements von beiden wird zur Diskussion aufgerufen. Der Eintritt ins Funkhaus am Wallrafplatz ist kostenlos, Einlass ist um 19.30 Uhr. (KR)