Der Katzenbuckel - eine Brücke mit viel Schwung .. (rb/MF)
19.09.2025
Katzenbuckel-Brücke soll renoviert werden

Mülheim - Die Katzenbuckelbrücke überspannt die Einfahrt des Mülheimer Hafens. Sie verbindet das Mülheimer Ufer in Höhe der Hafenstraße an der Spitze des Jugendparks auf der "Katzenkopf" genannten Mülheimer Rheinhalbinsel.

Die Brücke wurde am 19. Mai 1989 unter Denkmalschutz gestellt. Bei Bauwerksprüfungen wurden Schäden festgestellt, die umfangreiche Sanierungsarbeiten erfordern. Diese sollten im zweiten und dritten Quartal 2023 erfolgen.

Im Zuge der Arbeiten wird die Brücke für etwa sechs Monate gesperrt. Die Kosten belaufen sich voraussichtlich auf 2,44 Mio Euro. Die Bezirksvertretung Mülheim beriet darüber am Montag, den 13. Juni 2022. (Stadt Köln)

Kommentar von Redaktion am 19.09.2025

Die Meldung war vom Juni 2022. Wie schauen im Jahresabstand nach, ob die Pläne umgesetzt wurden. Bei der Katzenbuckelbrücke sieht es auch 2025 nicht danach aus. Auch der EXPRESS weiss 2025 nicht viel mehr. Außer, dass die Planung und Durchführung der Sanierung komplizierter ist und teurer wird, als geplant. Wer hätte das gedacht?