Nippes - Anfang der 90er Jahre entwickelte eine breit aufgestellte Bürgerinitiative erste Pläne für eine Autofreie Siedlung in Köln. Auch einige Bauplätze im Rechtsrheinischen waren im Gespräch.
Nach einem gründlichen Auswahlverfahren blieb eine große Fläche an der Kempener Straße im Kölner Norden übrig. Das Projekt wurde auf dem ehemaligen Eisenbahn-Ausbesserungswerks in Nippes realisiert.
Auch etliche Engagierte aus Mülheim waren mit von der Partie. Baubeginn war 2006. Mit einer Fläche von 4 ha und 450 Wohneinheiten ist das Gelände die größte auf autofreies Wohnen zugeschnittene Stadtteilerweiterung. (PR)