Screenshot DLF 05.07.25 (rb/MF)
06.07.2025
Etappensieg bei der Tour

Frankreich - Die Tour de France ist das bekannteste Radrennen der Welt, nach Rund um Köln natürlich. Aber anders als in Köln können in Frankreich die Reporter dem Feld hinterher radeln.

Schreiben können sie dabei natürlich nicht, also sprechen die Reporter das Geschehen aus ihrer Sicht auf Band, bzw. heutzutage auf einen Chip. Dabei gerät der ein oder andere auch schon mal in Atemnot.

Das nennt man auch Hecheln oder Japsen, wie es dem Deutschlandfunk-Reporter in die Texteingabe floss. Der siegreiche Radler heißt natürlich Jasper, aber zu einem Rennfahrer passt Japser auch gut .. (Scherz rb)

Kommentar von Lehrer Lempel am 06.07.2025

Liebe Schüler! Das Deutschheft ausgepackt und aufgeschrieben: Die Tour de France ist kein Turm in Frankreich, sondern ein Radrennen. Sonst hieße es ja auch DER Tour de France. Dagegen ist Der Tour Eiffel kein Radrennen im Dreiländereck, sondern ein Turm in Paris. Sonst hieße es ja auch DIE Tour Eifel. Ist das klar?