Unter der Hochbahn der Linie 13 soll eine reine Fahrradverbindung von der Merheimer Straße zur Mülheimer Brücke geführt werden. SPD und FDP fordern weiterhin eine Autostraße. Foto Meisenberg
14.01.2025
Der Gürtel-Radweg

Mülheim - Wer von Mülheim mit dem Rad in die linksrheinischen Stadtteile Riehl, Niehl, Mauenheim, Weidenpesch oder Ehrenfeld will, muss im Zickzack fahren. Auch das gelingt nur Ortskundigen.

Suchen Sie spaßeshalber den Radweg am Gürtel von der Merheimer zur Longericher Straße. Viel Vergnügen! Von daher ist es auch für Mülheimer Radfahrer interessant, ob der Bezirk Nippes die Radwegeführung besser hinbekommt.

Er sollte parallel zur Straßenbahnlinie 13 dem Verlauf des Gürtels folgen, zumindest das Teilstück von der Mülheimer Brücke bis zur Merheimer Straße. Dafür setzte sich die Wählergruppe "Deine Freunde" (jetzt Klima Freunde) ein. (rb/MF)

Kommentar von Redaktion am 28.11.2019

Der Gürtel ist ein gutes Beispiel für lückenhafte Kölner Verkehrspolitik: Im Süden will die Verlängerung der Stadtbahn bis zur Bonner Straße nicht gelingen. Der Autoverkehr fährt im Norden nur bis zur Merheimer Straße. Die Hochbahn hat es auf dem Gürtel nur auf wenige Stationen gebracht. Es gibt aber für die Verkehrsteilnehmer einen Trost: Man gewöhnt sich an alles ..