BRD - Mit zunehmendem Alter fällt sicheres Autofahren schwerer. Das geschieht schleichend und so denkt der Betroffene selten daran, den Führerschein abzugeben. Zumal das ein großer Einschnitt ist.
So sind es oft Ärzte, Nachbarn oder Verwandte, die Fahrer melden, die nicht mehr sicher unterwegs sind. Wenn die Behörden den begründeten Verdacht haben, dass jemand nicht mehr sicher Auto fährt, müssen sie dem nachgehen.
Dann werden die Betroffenen zu einem Gespräch eingeladen. In der Hälfte der Fälle sei der Verdacht gegenstandslos. Aber die Zahl derer, die freiwillig den Führerschein abgeben, ist sehr viel geringer als die, die ihn zwangsweise verlieren. (SHZ)
Das Thema Auto und Führerschein ist in Deutschland sehr hoch aufgehangen. Darüber, den "Lappen" freiwillig abzugeben, kann man mit kaum jemand vernünftig reden. Man sollte ab einem bestimmten Alter eine Führerschein-Fitnessprüfung vorschreiben. Das ist allemal besser, als wenn jemand im Sekundenschlaf in eine Bushaltestelle rast ..
Ich hab's bei meinem alten Herrn erlebt, einem gut organisierten, klugen Mann. Der hat sein ganzes Leben lang bei Ford gearbeitet und konnte gut Auto fahren. Aber zum Schluss seiner Autofahrer-Karriere hatten wir es zunehmend mit einem störrischen Kind zu tun, dass einfach die Augen verschloss und sich der Wirklichkeit verweigerte. Als wir nach seinem Tod mehr zufällig die vielen Werkstattrechnungen über kleinere Unfallschäden sahen, haben wir gestaunt. Erzählt hatte er uns davon nicht. Also, liebe Familienangehörige, stellt euch gut mit der Werkstatt eures Seniors. Das sind die ersten, die nachlassende Fitness mitbekommen. Und drückt die Daumen, dass es nicht das Krankenhaus ist ..
Es gibt immer wieder Versuche, die Abgabe des Führerscheins zu belohnen. So wurde der Führerschein gegen ein kostenloses Ticket für Bahn und Bus getauscht. Man sollte es flächendeckend und dauerhaft anbieten. Denn die Vergangenheit hat gezeigt, dass auf ein solches Angebot die Zahl der abgegebenen Führerscheine stark ansteigt.