Die "Black Cabs" des englischen Herstellers LEVC sollen in Köln-Mülheim als E-Taxen unterwegs sein. (Bild LEVC)
10.12.2024
E-Taxen am Wiener Platz

Mülheim - Noch sind Taxen in deutschen Innenstädten meist mit Dieselmotoren unterwegs. Zunehmend rückt die Elektrifizierung der Flotten in den Fokus. Denn Elektroautos fahren mit Strom aus Erneuerbarer Energie emissionsfrei.
 
Bislang sprach vor allem das Vorrückprinzip gegen eine Elektrifizierung. Denn kabelgebundenes Laden ist so kaum möglich. Das von der Universität Duisburg-Essen entwickelte Lade-Konzept TALAKO könnte die Lösung bringen.

Hier laden die E-Taxen mittels Induktion über ein in die Wartespur eingebundenes Ladesystem. In Köln soll Mitte 2021 eine Pilotanlage am Wiener Platz in Betrieb gehen. Sechs Taxen sollen dort stationiert werden. (RheinEnergie)

Kommentar von Redaktion am 10.12.2024

Wir schauen bei interessanten Vorhaben gerne in unsere Wiedervorlage, wie weit sie gediehen sind. Haben Sie mittlerweile E-Taxen am Wiener Platz gesehen? Wir nicht. Es ist ja nicht schlimm, wenn ein Projekt nicht umgesetzt werden kann oder verschoben werden muss. Aber man erfährt das fast nie. Man arbeitet eher so: "Mit großer Klappe ankündigen" und im Zweifel "still und heimlich beerdigen." Ist das ein guter Umgang mit Leuten, die am öffentlichen Leben Interesse haben?