Köln - Neues von der Opernsanierung: Die Erledigung der Restarbeiten, insbesondere im Opernhaus, hat deutlich an Fahrt aufgenommen. Das weist der Sanierungsbericht Bühnen Köln für November und Dezember 2024 aus.
Seit Übernahme des neuen Sanierungsteams am 1. Juli 2024, Betriebsleiter Markus Greitemann und Projektleiter Prof. Jürgen Marc Volm, wurden bereits rund 40 Prozent der offenen Restleistungen im Teilbereich Oper erledigt.
Der Fertigstellungsgrad des Opernhauses insgesamt liegt bei rund 85 bis 90 %. Bei der Sanierung der Bühnen am Offenbachplatz liegt die Priorität auf dem Opernhaus, dann auf dem Schauspielhaus und sodann bei Kinderoper und Kleinem Haus. (Stadt Köln)
Es kommt sogar noch doller: Was die Ausgaben angeht, hat die Stadt ihr Soll massiv übererfüllt! Und zwar von 253 Mio im Jahr 2020 auf stolze 1.173 Mio im Jahr 2024, inclusive Interimsspielstätten und Finanzierungskosten. Das sind satte 463%, wenn mich mein Taschenrechner nicht anlügt. Er wird jedes Mal rot, wenn ich das durchrechne. Er ist aber der einzige in Köln, der sich dafür schämt ..