BRD - Heute gedenken wir der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar 1945. Aber viele Deutsche wollen aber nicht mehr mit dem Holocaust beschäftigen.
Sie möchten die Geschichte hinter sich lassen und sich aktuellen Problemen widmen. Das ging schon 2015 aus einer Umfrage der Bertelsmann Stiftung hervor. 58% wollten einen Schlussstrich ziehen. (T-Online)
Kommentar: Die allermeisten Deutschen wurden nach dem Krieg geboren und sind nicht für den Holocaust verantwortlich. Wir sind aber verantwortlich für die Lehren, die wir daraus ziehen. (rb/MF)
Sich zu einem Völkermord zu bekennen, ist nur der Anfang. Reue und Wiedergutmachung wären danach mehr als angemessen. An welchem Punkt stehen eigentlich die USA mit ihren Völkermorden an den indigenen Völkern in Amerka und dem atomaren Völkermord in Japan?