Welt - Am 21. September 1981 verkündeten die Vereinten Nationen den Weltfriedenstag: „Dieser Tag soll genützt werden, um den Frieden in den Länder und Völkern und zwischen ihnen zu beobachten und stärken.“
Allerdings findet der Tag in der Öffentlichkeit wenig Beachtung. Themen wie Klimawandel, Flüchtlingskrise und die Kriegsberichterstattung überlagern in der Generalversammlung oft den allgemein gehaltenen Friedensappell. (Wikipedia)
Kommentar: Die Wikipedia nennt drei verschiedene Daten für den Weltfriedenstag. Die Menschheit kann sich nicht auf einen gemeinsamen Termin einigen. Aber solange sie sich deswegen nicht die Köpfe einschlagen .. (rb/MF)